Schwerer Unfall bei Weidensees – 68-Jährige in Auto eingeklemmt

13. Mai 2025 , 08:02 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall bei Weidensees. Wie die Polizei berichtet, ist eine 68-jährige Autofahrerin am Montagnachmittag (12.5.) auf der B2 von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Wasserdurchlassrohr geprallt. Warum, ist noch unklar. Die Feuerwehr hat die Frau aus ihrem stark beschädigten Mercedes befreien müssen. Ein Rettungshubschrauber hat die Schwerverletzte in ein Krankenhaus geflogen. Die Bundesstraße war im Bereich der Unfallstelle bis Mitternacht gesperrt – auch weil Betriebsstoffe ins Erdreich gesickert sind und beseitigt werden mussten. Die Pegnitzer Polizei bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich zu melden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

13.05.2025 Flanieren und Schnabulieren: Genussmarkt im Juli in Hof Für viele ist es ein Wochenend-Ritual: Samstags über den Wochenmarkt schlendern, einkaufen und dabei ins Gespräch kommen. In Hof ist ja jeden Samstag Wochenmarkt. Im Juli soll der Wochenmarkt an einem Samstag zum Genussfest werden. Auf dem Maxplatz soll dann eine lange Genusstafel stehen, es gibt Live-Musik und verschiedene Genuss-Stände. Erzeuger, Produzenten, Manufakturen, Brauereien, Metzgereien 13.05.2025 Sparda-Bank Klassik Open Ende Juni auf Stadtparkett Ende Juni findet auf dem Bayreuther Stadtparkett wieder das Klassik Open Air statt. Am 27. und 28. Juni gibt es in der Innenstadt dann Konzerte mit Chor oder Orchester. Am Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr, kommt das Landes-Jugendjazzorchester Bayern nach Bayreuth. Jedes Jahr treffen sich rund 300 Musikerinnen und Musiker zwischen fünf und 25 13.05.2025 Kronacher Schiri für Europa-League Endspiel nominiert Kronacher Schiedsrichter im Europa-League Finale – Christian Dietz aus der Schiedsrichter-Gruppe Kronach ist für das Endspiel der UEFA Europa-League zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United nominiert worden. Der 40 Jahre alte Unparteiische, der für den 1. FC Kronach 08 pfeift, unterstützt gemeinsam mit Robert Kempter Haupt-Schiedsrichter Felix Zwayer an der Linie. 13.05.2025 Eröffnung neues Forschungszentrum für Afrikastudien an Uni Bayreuth Bayerns Bauminister Christian Bernreiter weiht morgen (14.05.) das neue Forschungsgebäude an der Uni Bayreuth ein. Konkret geht’s um das Forschungszentrum Gesellschaft, Technik und Ökologie in Afrika – die Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Bauzeit für das neue Forschungszentrum waren nur zwei Jahre. Die Baukosten hat komplett das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie das Bundesministerium