Schwerer Unfall bei Stadtsteinach: Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden

20. Mai 2025 , 12:45 Uhr

Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass es bei diesem Unfall keine Schwerverletzten gegeben hat. Auf der B303 bei Stadtsteinach ist es heute am frühen Morgen (20.5.) zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem LKW gekommen. Beide Fahrzeuge sind hintereinander in Richtung Stadtsteinach gefahren. Als die LKW-Fahrerin zum Linksabbiegen ansetzen wollte, hat der Fahrer des Autos zum Überholen angesetzt. Als der LKW nach links gezogen ist, ist es zum Zusammenstoß gekommen. Das Auto wurde von der Fahrbahn geschleudert, hat die Leitplanke komplett durchbohrt und ist dann zum Stehen gekommen. Der Fahrer hat nur leichte Verletzungen erlitten. Der Sachschaden an beiden Autos liegt bei rund 30.000 Euro. Dazu kommen nochmal 5.000 Euro Schaden an der Leitplanke. Wegen der Bergungsarbeiten war die Bundesstraße in diesem Bereich am Vormittag nur halbseitig befahrbar.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Gerhard Seitz als CSU-Kreisvorsitzender im Amt bestätigt Ein Signal des Aufbruchs für den Kommunalwahlkampf 2026 soll von der Wahl des Bamberger CSU-Kreisvorstandes ausgehen.  75 Prozent von 137 abgegebenen Stimmen hat Gerhard Seitz bei der CSU-Mitgliederversammlung am Abend in der Wunderburg bekommen. Etwa zwei Prozent weniger als noch vor zwei Jahren. Dennoch zeigt sich Seitz im Radio Bamberg Interview zufrieden: © Funkhaus Bamberg 20.05.2025 Brücke dicht: Vollsperrung in Bad Berneck ab 26. Mai In Bad Berneck wird es eng. Ab kommenden Montag (26.5.) ist die B303 an der Ölschnitzbrücke komplett gesperrt – und das für etwa fünf Monate. Grund: Die alte Brücke muss dringend saniert werden. Wer auf der Bundesstraße unterwegs ist, muss Geduld mitbringen oder den Umleitungen folgen. Die führen je nach Richtung über Gefrees, Goldkronach oder 20.05.2025 Bratwurstbude in Kulmbach: was wird in Zukunft auf dem Marktplatz angeboten? Was wird in Zukunft in der leeren Bratwurstbude auf dem Kulmbacher Marktplatz angeboten? Darüber kann aktuell nur spekuliert werden. Auf der jüngsten Sitzung haben sich die Stadträte im nicht-öffentlichen Teil auf einen Bewerber geeinigt. Es wird wohl die Familie Lubiato, die bereits das „Due Fratelli“ in der Buchbindergasse betreibt. Dort bieten sie italienische Spezialitäten an. 20.05.2025 Wirtschaft gegen Verpackungssteuer Mehr Bürokratie, höhere Preise – die Wirtschaft in der Region Bamberg-Forchheim stellt sich entschieden gegen eine kommunale Verpackungssteuer. Die Industrie- und Handelskammer mit ihrem Forchheimer Vorsitzenden und oberfränkischen Präsidenten Michael Waasner sowie der Bamberger Vorsitzende des IHK-Gremiums Herbert Grimmer teilen aktuell mit: „die Steuer löse keine Müllprobleme, belaste aber Verbraucher, Händler und Gastronomie.  Statt weniger