Schwerer Unfall bei Speichersdorf - Verkehrsbehinderungen auf B22

30. Juli 2025 , 08:58 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall auf der B22. Nach einer ersten Meldung der Polizei sind auf Höhe Speichersdorf zwei Laster frontal zusammengestoßen. Dabei ist mindestens eine Person verletzt worden. Die Feuerwehr hat einen der Fahrer aus seinem LKW befreien müssen. Die Bundesstraße ist auf Höhe Speichersdorf aktuell in beide Richtungen gesperrt. Ortskundige Autofahrer sollen den Bereich großräumig umfahren. Einzelheiten folgen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

31.07.2025 Vollsperrung in Rothenhof bei Rödental Vollsperrung in Rothenhof – Die Kipfendorfer Straße im Rödentaler Stadtteil Rothenhof wird ab Freitag (1.8.) bis voraussichtlich 15. September voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich ab der Gaststätte Rosenbauer. Grund ist die Erschließung eines neuen Baugebiets. Eine Umleitung ist ausgeschildert. 31.07.2025 "Grüner Engel"-Auszeichnung geht in Bayreuther Region Der „Grüne Engel“ ist die Auszeichnung des ehrenamtlichen Engagements für Natur und Umwelt. Vier von 15 Auszeichnungen gehen in diesem Jahr sogar an die Bayreuther Region. An Georg Bock aus Pegnitz, Bianca Egelkraut aus Bayreuth und an die BUND Naturschutz Ortsgruppen Goldkronach und Speichersdorf. Die Übergabe war heute (31.7.) durch den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber. 31.07.2025 Zwischen Creußen und Speichersdorf: Straße bei Unterschwarzach wieder offen Bald ist endlich wieder freie Durchfahrt für alle, die zwischen Creußen und Speichersdorf fahren müssen. Die Bauarbeiten auf der Staatsstraße bei Unterschwarzach sind seit heute (31.7.) abgeschlossen. Die Fahrbahn wurde verbreitert und moderne Entwässerungssysteme integriert, um die Aquaplaning-Gefahr zu reduzieren. Jetzt fehlen noch die Fahrbahnmarkierungen und die Schutzplanken – ab dem 8. August dürfen dann 31.07.2025 Erstes Weinfest in Selb: Kommendes Jahr geht's weiter Weinliebhaber können sich freuen: Das erste Weinfest am Selber Grafenmühlweiher am vergangenen Wochenende bleibt nicht das letzte. Es soll künftig ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt sein, heißt es aus dem Rathaus. Zahlreiche Besucher haben das Gelände beim ersten Weinfest gefüllt, haben sich Weine und andere Spezialitäten schmecken lassen und zu DJ-Musik von der