Schwerer Unfall bei Erlangen in der Nacht

19. Juni 2025 , 11:27 Uhr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am späten Mittwochabend für eine stundenlange Sperrung der A73 bei Erlangen gesorgt. Gegen 22 Uhr krachte ein vollbesetzter Mercedes Sprinter zwischen dem Kreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Erlangen-Bruck ins Heck eines Kleintransporters – aus bislang ungeklärter Ursache.

Der Sprinter war mit sechs Personen auf dem Weg von Nürnberg in Richtung Bamberg unterwegs. Nach dem Aufprall verlor der Fahrer die Kontrolle, prallte gegen die Mittelschutzplanke – und das Fahrzeug kippte zur Seite. Alle sechs Insassen konnten sich zwar selbst aus dem Sprinter befreien, wurden aber verletzt in Krankenhäuser gebracht. Auch der Fahrer des Kleintransporters kam mit Verletzungen ins Krankenhaus – sein Fahrzeug kam erst rund 100 Meter weiter zum Stehen.

Die A73 war in Fahrtrichtung Bamberg mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 60.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Nochmal Glück gehabt: Unfall zwischen Auto und Krankenwagen in Kronach geht glimpflich aus Am Freitagvormittag fuhr eine 81jährige Hyundaifahrerin von der Joseph-Haydn-Straße in die Kreuzbergstraße ein. Hierbei übersah sie jedoch einen Krankenwagen, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Patienten wurden zu diesem Zeitpunkt nicht transportiert. Alle Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 4.000 Euro 05.07.2025 Tourismus und Aufenthaltsqualität: Konzept für Selber Marienplatz und Weißenbacher Straße Vor einigen Jahren hat die Stadt Selb den Marienplatz komplett umgestaltet und daraus einen Kreisverkehr gemacht. Jetzt soll sich der Bereich nochmal weiterentwickeln. Im Stadtrat ging es um ein Konzept für den Bereich rund um den Marienplatz und die Weißenbacher Straße. Der Fokus liegt auf den Themen Tourismus und Aufenthaltsqualität, erklärt Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch 05.07.2025 "Tag der Franken" diesmal in Unterfranken Morgen (6.7.) wird in Haßfurt der „Tag der Franken“ gefeiert – diesmal unter dem Motto „Tradition. Zukunft. Heimat.“ Der „Tag der Franken“ wird gefeiert, um die Geschichte und das Brauchturm zu zeigen und die Region zu stärken. Jedes Jahr ist eine anderer Bezirk Gastgeber. Eröffnet wird der „Tag der Franken“ von Ministerpräsident Markus Söder – 05.07.2025 "Jodelnder Japaner": Takeo Ischi im Fernweh-Park Oberkotzau Die Gesangsform Jodeln verbinden die meisten wahrscheinlich mit Regionen wie Österreich oder der Schweiz. Der 78-jährige Takeo Ischi ist deshalb schon eher eine Besonderheit. Der japanische Volksmusiker ist in Tokio geboren, lebt aber in Bayern und ist bekannt für seine Jodelkünste! Heute ist der „jodelnde Japaner“ in Oberkotzau. Um 14 Uhr wird er im Fernweh-Park