Schwerer Unfall bei Bad Staffelstein

05. April 2024 , 15:47 Uhr

Auf der Staatstraße 2204 zwischen Frauendorf und Schwabthal im Kreis Lichtenfels kam es am Donnerstagnachmittag (4.4.) zu einem schweren Unfall. Laut Polizei geriet auf Höhe des Wanderparkplatzes Löwental ein 68-jähriger Autofahrer in den Gegenverkehr und krachte dort mit einem Auto einer 64-jährigen zusammen. Dabei wurde der Unfallverursacher so stark eingeklemmt, dass die Feuerwehr ihn befreien musste. Beide Autofahrer kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht jedoch keine, so die Polizei. Die Straße war während der Bergung komplett gesperrt. Der Schaden wird auf rund 70 000 Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 Entenrennen, Bummeln und E-Scooter-Verleih: Morgen Frühlingsmarkt in Wunsiedel In Wunsiedel schippern morgen hunderte gelbe Gummienten über den Eisweiher – um 14 Uhr ist wieder Entenrennen! Parallel könnt ihr über den Frühlingsmarkt in der Wunsiedler Innenstadt schlendern. Der geht von 13 bis 18 Uhr. Außerdem geht morgen der E-Scooter-Verleih in Wunsiedel an den Start. Das ganze ist ein Pilotversuch und läuft über zwei Jahre. 10.05.2025 Vandalismus auf Forchheimer Sportinsel sorgt für Ärger Unbekannte haben sechs große Mülltonnen zerstört. Wie die Stadt aktuell berichtet, liegt der Schaden bei über 3000 Euro – dazu kommen die Kosten für Reparatur und Ersatz. Im Osten der Stadt wurde zusätzlich ein Wettersensor gestohlen. Die Stadt hat beide Fälle bei der Polizei angezeigt. Der gestohlene Sensor hat keinen Nutzen für Privatleute, betont die 10.05.2025 Lokschuppenbrand: Ermittlungen laufen   Nach den beiden Bränden am Alten Lokschuppen in Coburg ist die Ursache noch nicht geklärt. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, werden nach wie vor Zeugenhinweise gesucht, ebenso Fotos oder Videos vom Brand am vergangenen Montag. Am Abend des 14. Mai war ein leerstehendes Gebäude zwischen dem Lokschuppen und der B 4 in Flammen 10.05.2025 „Zeisch aus dor Küch“: Vogtländisches Wort des Jahres gesucht In unserem Sendegebiet (der Euroherz-Region) treffen gleich drei verschiedene Dialekte zusammen: Im Hofer Land ist es Fränkisch, in den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth schon Nordbayerisch und im Vogtland hört sich die Sprache dann auch schon wieder anders an. Der Vogtlandkreis sucht auch in diesem Jahr das vogtländische Wort des Jahres. Im vergangenen Jahr gab es