Bei einem Kletterunfall bei Hiltpoltstein in der Fränkischen Schweiz hat sich ein 51-jähriger Mannschwer verletzt. Wie die Polizei aktuell berichtet, war er Mittwochnachmittag bei Aufwärmübungen von einem Felsen aus 1 Meter Höhe auf den Boden gesprungen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte einen Abhang herunter. Er verletzte sich am Rücken und musste von einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Bamberg gebracht werden. Einen Helm oder sonstige Kletterausrüstung trug der Verletzte zum Zeitpunkt des Sturzes nicht.
Hier der Polizeibericht:
Unfall bei einer Kletterveranstaltung
Hiltpoltstein. Bei Aufwärmübungen am Kletterfelsen „Hexenküche“ sprang ein 51-jähriger Veranstaltungsteilnehmer am Mittwochvormittag aus ca. einem Meter Höhe von einem Felsen auf den Boden. Beim Aufkommen verlor er das Gleichgewicht und stürzte rückwärts einen angrenzenden Abhang hinunter. Nach etwa zwei Metern kam der Kletterer auf dem Rücken liegend auf und zog sich dabei Schürfwunden sowie Rückenverletzungen zu. Einen Helm oder sonstige Kletterausrüstung trug der Verletzte zum Zeitpunkt des Sturzes nicht. Mit Hilfe der Bergwacht und des Rettungsdienstes wurde der Mann geborgen und erstversorgt, bis er dann mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren medizinischen Versorgung und Abklärung der entstandenen Verletzungen ins Klinikum Bamberg geflogen wurde.