Schwer gestürzt: Radfahrer in Mainleus war betrunken

13. April 2025 , 21:50 Uhr

In Mainleus ist am Samstagnachmittag ein 65-jähriger Mann mit seinem Fahrrad schwer gestürzt. Als er in der  Wolfgang-Gack-Straße über den Bordstein fahren wollte, stürzte er und fiel auf den Kopf. Der Mann trug keinen Fahrradhelm. Er zog sich eine Platzwunde zu, die im Krankenhaus versorgt werden musste.
Die Polizei hat festgestellt, dass der 65-Jährige betrunken war. Er hatte eine Atemalkohol-Konzentration von fast 3 Promille. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Polizei trainiert den Ernstfall: Großübung an Verwaltungshochschule Hof Ein Student, den die Hochschule aus ihrem Verzeichnis gestrichen hat, will sich rächen. Die Polizei rückt mit einem Großaufgebot an. Dieses Szenario ist nur eine Übung und passiert gerade an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof. Die Polizeiinspektionen Hof, Münchberg und Naila trainieren in einem Nebengebäude den Ernstfall. Patric Scheibel von der Polizei 17.09.2025 E.T.A. Hoffmann Jubiläum mit Kulturprogramm und Fördermitteln Am 24. Januar 2026 jährt sich der Geburtstag von E.T.A. Hoffmann zum 250. Mal. In Bamberg hat der Musiker, Maler, Schriftsteller und Jurist von 1808 bis 1813 gelebt – und deshalb soll dieses Jubiläum auch gebührend gefeiert werden. Den Auftakt macht gleich am 24./25. Januar das E.T.A. Hoffmann-Theater mit einer Geburtstagsrevue. In den darauffolgenden Monaten 17.09.2025 Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach jetzt mit KI-Übersetzung Was tun, wenn ein Notruf in einer fremden Sprache eingeht? Die Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach nimmt bei dieser Problematik eine Vorreiterrolle ein. Sie setzt als erste Rettungsleitstelle in Bayern auf das KI-basierte Übersetzungssystem Asgard. Es soll automatisch 400 Sprachen und Dialekte der Anrufenden erkennen und sofort ins Deutsche übersetzen. Umgekehrt sollen die Anrufer entweder aus vorformulierten 17.09.2025 Gebrauchfahrradbörse und Codierungsaktion in der Bayreuther Maxstraße Am Alten Schloss in der Bayreuther Maxstraße steht am Samstag (20.9.) alles im Zeichen des Rads. Der ADFC bietet von 10 bis 15 Uhr einen Infostand mit Fahrradcodierung an. Mit einem speziellen Code am Rahmen kann das Rad besser vor Dieben geschützt. Wichtig: Kaufbeleg und Ausweis mitbringen – und am besten vorher einen Termin vereinbaren.