Schwarzer Kia im Schneckentempo: Wer hat einen Unfall beobachtet?

23. Mai 2024 , 08:07 Uhr

Nach einem Verkehrsunfall bei Thurnau auf der A70 sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Es geht um einen schwarzen Kia mit Kulmbacher Nummer, der gestern frühmorgens auf der A70 Richtung Bamberg unterwegs war. Die Frau am Steuer fuhr extrem langsam, nur 20 bis 30 km/h, schreibt die Polizei.
Als ein Lkw den Kia überholen wollte, kam es zu einer Berührung der Fahrzeuge. Die Polizei wurde gerufen und stellte fest, die Dame am Steuer des Kia war betrunken. Dann hat man auf der rechten Seite des Kia ebenfalls einen Unfallschaden festgestellt und jetzt sucht die Polizei nach der dazugehörigen Unfallstelle.
Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizei in Bayreuth zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 BBC in der Krise: Nur eins von vier Saisonspielen gewonnen Erst eins von vier Liga Spielen gewonnen. Das ist die aktuelle Bilanz für den BBC Bayreuth diese Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Artland Dragons hatte man mit 93:96 nach Verlängerung verloren. Zwischenzeitlich sogar mit 18 Punkten zurückgelegen. Zudem auch nur einen von 13 Dreiern getroffen. Headcoach Florian Wedell fordert jetzt, die Erwartungen etwas zurückzuschrauben: 20.10.2025 Nach über 10 Jahren Stadtrat: Wagner geht nicht auf CSU Liste 2026 In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte 20.10.2025 Sitzenbleiben abschaffen? - Das sagt ein Bayreuther Schulleiter dazu Etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern haben im letzten Schuljahr (2024/25) die Klasse wiederholt. Damit ist Bayern bundesweit auf Platz zwei der „Sitzenbleiber“. Das wollen die Grünen jetzt ändern! Am Dienstag, den 21.10. wird die Fraktion im Landtag einen Antrag stellen, um das Sitzenbleiben im Freistaat abzuschaffen. Auch in Bayreuth ist das ein aktuelles 20.10.2025 Sanierung Ködeltalsperre: Arbeiten liegen im Zeitplan Seit März 2025 laufen an der Trinkwassertalsperre bei Mauthaus, auch bekannt als Ködeltalsperre, die Sanierungsarbeiten der Hochwasserentlastungsschussrinne. Der u-förmige Betonkanal sorgt dafür, dass der Wasserspiegel reguliert und Hochwasser sicher abgeleitet wird. Wegen der bis zu 55 Prozent geneigten Schussrinne sind die Arbeiten besonders anspruchsvoll. Laut Wasserwirtschaftsamt Kronach liegen sie aber im Zeitplan – die Fertigstellung