„Schwarzer Adler“ in Mainleus wird wieder ein Schmuckstück: Mainleus Invest plant Gastronomie

09. September 2025 , 18:25 Uhr

Der „Schwarze Adler“ in Mainleus – früher ein gut gehendes Dorf-Wirtshaus – hat einen neuen Besitzer. Mainleus Invest hat den Zuschlag des Marktes Mainleus für das seit Jahren teilweise leer stehende Gebäude erhalten – vor allem wegen des Konzepts. Das alte Haus am Konrad-Popp-Platz gegenüber des Marktcafés soll laut Sebastian Türk, dem Geschäftsführer von Mainleus Invest ein ganz neues Gesicht bekommen:

Eine ganz große Besonderheit ist, dass wir neue Wege gehen und auch die Fassade, gerade – wenn man davor steht – die rechte Seite – wieder so herrichten werden, wie sie vor 150 Jahren war. Die Backsteine freilegen, das Fachwerk wiederbeleben und da wie eine kleine Sehenswürdigkeit vor Ort zu schaffen.

Hineinkommen soll eine Gastronomie als ergänzendes Angebot für den Ort. Man wolle keine Konkurrenz schaffen, so Türk. Auch eine kleine Brauerei und Brennerei soll darin untergebracht werden.

Jetzt geht es an die Planung und in zwei Jahren soll der neue „Schwarze Adler“ in Mainleus fertig sein. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Wassergasse gesperrt   Die Wassergasse in Coburg ist heute (10.9.) nicht befahrbar. Dort findet eine Überprüfung der Bahnbrücke statt. (Die Zufahrt zur Hausnummer 32 bleibt über die Uferstraße möglich). Eine Umleitung ist ausgeschildert. 10.09.2025 Unterstützung für die Sport- und Schützenvereine Mit der sogenannten Vereinspauschale fließen dieses Jahr rund 159.500 Euro in den Landkreis – und knapp 128.500 Euro in die Stadt Coburg. Das teilte Landtagsabgeordneter Martin Mittag (CSU) mit.  Das Geld können die Vereine flexibel einsetzen – ob für die Jugendarbeit, neue Geräte oder die Ausbildung von Übungsleitern.Berechnet wird die Förderung nach Mitgliederzahlen, Jugendanteil und 10.09.2025 Grünen-Antrag für weitere Ukraine-Hilfen abgelehnt - u.a. von Andreas Schwarz Seit mittlerweile mehr als 3,5 Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Immer wieder erhält das Land Hilfen von anderen Staaten. Die Grünen haben etwa auf Bundesebene gefordert, die Ukraine-Hilfen um 4,5 Milliarden Euro aufzustocken. Ablehnung kam von der SPD. Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz sagt gegenüber Radio Bamberg: „Wir haben den Haushalt 2025 beschlossen, der 10.09.2025 Baustelle an Bahnhof Oberhaid abgeschlossen Endlich wieder freie Fahrt für alle Zugpassagiere zwischen Bamberg und Schweinfurt! Wie die Bahn aktuell mitteilt, sind die Bauarbeiten an der Haltestelle Oberhaid abgeschlossen. Damit können die Züge ab heute wieder ohne Einschränkung fahren. Außerdem halten die Züge wieder regulär in beide Richtungen in Oberhaid.