Schulweghelfer in Bayreuth gesucht

05. Mai 2025 , 17:45 Uhr

Früh aufstehen, Kindern helfen und dabei auch noch etwas Gutes tun? Die Stadt Bayreuth sucht aktuell wieder engagierte Schulweghelferinnen und -helfer. Wer morgens zwischen 7 und 8 Uhr Zeit hat, kann Mädchen und Jungen dabei unterstützen, sicher über die Straße zu kommen. Wichtig seien vor allem Hilfsbereitschaft und ein offenes Ohr für Kinder, sagt Heiko Ellner-Schuberth vom städtischen Straßenverkehrsamt. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Ausdauer gehören ebenfalls dazu – denn der Einsatz findet täglich bei Wind und Wetter statt. Die Aufgabe: Kinder sicher an der Kreuzung begleiten, ihnen richtiges Verhalten im Straßenverkehr beibringen und auch mal den erhobenen Arm samt Winkerkelle zeigen, wenn Autofahrer unaufmerksam sind.

Aktuell sucht die Stadt Helfer für die Übergänge Rathenau-/Leuschnerstraße sowie Ludwig-Thoma-/Glockenstraße. Interessentinnen und Interessenten können sich unter der E-Mail-Adresse strassenverkehrsamt@stadt.bayreuth.de oder der Telefonnummer 0921 25 1436 melden.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Irrt seit Wochen umher: Wer vermisst sein Schaf im Landkreis Wunsiedel? In den Wäldern und Wiesen des Fichtelgebirges fällt es sicher nicht groß auf – trotzdem gehört es streng genommen nicht in die heimische Wildnis: Seit Wochen irrt nun schon ein Kamerunschaf in der Nähe der B303 zwischen Tröstau und der Ausfahrt Luisenburg umher. Das schreibt die Polizei und bittet den Eigentümer sich zu melden. Oder 07.05.2025 OP-Roboter am Sana Klinikum: Jetzt auch für Lebersektionen im Einsatz Das Sana Klinikum in Hof setzt im OP-Saal immer mehr auf moderne Technik. In vielen Bereichen kommt zum Beispiel das Da Vinci-Operationssystem zum Einsatz. Seit einiger Zeit nutzen die Ärzte den Roboter auch für Leberresektionen. Dabei werden Teile der Leber entfernt. Mit dem Da Vinci-Roboter können die Experten Lebertumore mit noch größerer Genauigkeit entfernen und 07.05.2025 Wer vermisst ein Kamerunschaf?: Ungewöhnlicher Aufruf der Polizei Ungewöhnlicher Zeugenaufruf der Polizei in Wunsiedel. Sie sucht die Besitzer eines Kamerunschafes. In der Nähe der Wunsiedler Luisenburg ist das Schaf die letzten zwei bis drei Wochen immer wieder gesehen worden, und keiner weiß woher es kommt. Ein Bild findet sich auf der RP-Webseite bei den Regionalnachrichten. 07.05.2025 Papstwahl in Rom: Hofer Dekan erwartet überraschendes Ergebnis Deutschland hat mit Friedrich Merz seit gestern einen neuen Bundeskanzler. Heute steht direkt die nächste große Wahl an. In Rom startet das sogenannte Konklave zur Papstwahl. 133 Kardinäle kommen in der Sixtinischen Kapelle zusammen, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu wählen. Dekan Andreas Seliger vom katholischen Seelsorgebereich Hofer Land wird die Wahl