Schulweghelfer in Bayreuth gesucht

05. Mai 2025 , 17:45 Uhr

Früh aufstehen, Kindern helfen und dabei auch noch etwas Gutes tun? Die Stadt Bayreuth sucht aktuell wieder engagierte Schulweghelferinnen und -helfer. Wer morgens zwischen 7 und 8 Uhr Zeit hat, kann Mädchen und Jungen dabei unterstützen, sicher über die Straße zu kommen. Wichtig seien vor allem Hilfsbereitschaft und ein offenes Ohr für Kinder, sagt Heiko Ellner-Schuberth vom städtischen Straßenverkehrsamt. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Ausdauer gehören ebenfalls dazu – denn der Einsatz findet täglich bei Wind und Wetter statt. Die Aufgabe: Kinder sicher an der Kreuzung begleiten, ihnen richtiges Verhalten im Straßenverkehr beibringen und auch mal den erhobenen Arm samt Winkerkelle zeigen, wenn Autofahrer unaufmerksam sind.

Aktuell sucht die Stadt Helfer für die Übergänge Rathenau-/Leuschnerstraße sowie Ludwig-Thoma-/Glockenstraße. Interessentinnen und Interessenten können sich unter der E-Mail-Adresse strassenverkehrsamt@stadt.bayreuth.de oder der Telefonnummer 0921 25 1436 melden.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Digitalisierung in Deutschland: Bayreuth auf dem 5. Platz Eine deutschlandweite Auswertung zeigt: Bayreuths Verwaltung belegt den fünften Platz in Sachen Digitalisierung. Das hat das Bundesdigitalministerium jetzt bekannt gegeben. Vergleichsweise ist die Lage in ganz Bayern sehr gut – der Freistaat belegt die ersten 50 Plätze im Ranking. Ein zentraler Faktor für diese gute Entwicklung seien sogenannte BayernPackages, die das Digitalministerium landesweit bereitstellt. Anstatt 30.08.2025 Waldschutz hat sich ausgezahlt: Borkenkäfer in der Region rückläufig Nach mehreren Jahren, in denen der Borkenkäfer die heimischen Wälder belastet hat, schöpfen die Bayerischen Staatsforsten Hoffnung. Der Schädling ist bayernweit so langsam rückläufig. Stefan Wimberger von den Bayerischen Staatsforsten sagt, das ist auf ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren zurückzuführen: „Im ersten Schwärmflug ist er natürlich auf der Suche nach Fichten, die er dann befällt 30.08.2025 Polizeibericht 30.08.2025 Kleinwagen angefahren und geflüchtet KULMBACH. Gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr ein Unbekannter in der Straße Am Milchhof. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Zeitraum von Donnerstag, 21.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025, parkte die Besitzerin des Fords ihren roten Kleinwagen Am Milchhof, etwa gegenüber des dortigen Autohauses. 30.08.2025 Heinrichsdamm in Bamberg ab Montag gesperrt Baustellenmarathon auch in Bamberg: die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms wird saniert, und zwar zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke. Deshalb muss die Straße ab kommendem Montag bis zum 15. September für den Verkehr gesperrt werden. Darauf weist Bamberg Service hin. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel im gesperrten Abschnitt