Die DLRG in Burgkunstadt kämpft weiter um das seit Jahren gewünschte Schulschwimmbecken, das inzwischen schon konkret geplant ist. Kern des Projektes ist, dass die Städte und Gemeinden Weismain, Altenkunstadt, Burgkunstadt und Mainleus einen Zweckverband gründen und jeweils 125.000 Euro besteuern, damit es Zuschüsse gibt.
Der Burgkunstadter Stadtrat hat vergangene Woche sein Go gegeben, Mainleus schon länger, jetzt fehlen noch die Gemeinden Altenkunstadt und Weismain.
In einem offenen Brief an die Gemeine Altenkunstadt erinnert die DLRG jetzt an ein gemeinsames Treffen mit dem Regierungspräsidenten, bei dem das Vorgehen besprochen worden war. Die DLRG macht auch klar, falls Altenkunstadt jetzt doch nicht dem Zweckverband beitreten sollte, wäre die Gemeinde später bei Belegungszeiten im Schwimmbad im Nachteil, weil zunächst die Mitglieder des Zweckverbands berücksichtigt würden.
Eigentlich sollte diesen Herbst der Grundstein für das Schulschwimmbad in Burgkunstadt gelegt werden. Das hat sich bereits verzögert. Jetzt ist von einer gewünschten Einweihung nächstes Jahr im September die Rede.