Schuleinbrecher schlagen in Bamberg zu

19. Mai 2025 , 12:52 Uhr

Ein neuer Trend unter Kriminellen hat jetzt auch die Stadt Bamberg erreicht. Einbrecher haben am Wochenende zwei Schulen im Stadtgebiet verwüstet und dabei erheblichen Schaden angerichtet. Wie die Polizei mitteilt, waren die Erlöser-Mittelschule und die Hugo-von-Trimberg-Volksschule betroffen. Die unbekannten Täter hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und auf der Suche nach Bargeld wohl Lehrerzimmer und Sekretariate durchwühlt. Der entstandene Schaden geht laut Polizei in die Tausende. Wie viel Beute die Einbrecher gemacht haben, ist noch unklar. Mögliche Zeugen sollen sich bitte bei der Kripo Bamberg melden.

In den vergangenen Wochen hatte es bereits im Raum Forchheim mehrere ähnliche Vorfälle gegeben.

 

Hier der Bericht der Polizei Oberfranken:

Schuleinbrecher hinterlassen Spur der Verwüstung

BAMBERG. Einbrecher trieben am Wochenende in zwei Schulen im Bamberger Stadtgebiet ihr Unwesen. Dabei hinterließen sie vor allem hohen Sachschaden. Jetzt ermittelt die Bamberger Kriminalpolizei und sucht Zeugen.

Auf äußerst rabiate Weise drangen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag unbekannte Täter in zwei Schulgebäude in Bamberg ein. Betroffen war die Erlöser-Mittelschule in der Neuerbstraße sowie die Hugo-von-Trimberg-Volksschule am Luitpoldhain. In beiden Fällen hebelten die Einbrecher Zugangstüren auf und bahnten sich zielgerichtet ihren Weg in Richtung der Sekretariate sowie Lehrerzimmer. Auch dort öffneten sie gewaltsam Schränke und Spinde und durchwühlten, offenbar auf der Suche nach Bargeld, die gelagerten Habseligkeiten. Die Bezifferung des genauen Entwendungsschadens ist derzeit noch Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Fest steht jedoch bereits jetzt, dass der angerichtete Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro deutlich höher ausfallen dürfte.

Zudem bitten die Beamten um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Vermisster 84-Jähriger aus Forchheim gefunden Die Suche nach einem seit Samstagmorgen vermissten 84-Jährigen aus Forchheim ist beendet. Wie die Polizei Forchheim am Sonntagmorgen mitgeteilt hat, wurde der Mann wohlbehalten aufgefunden. 31.08.2025 Glückliches Ende einer Vermisstensuche im Landkreis Bamberg - Suchhunde finden 83-Jährigen Ein glückliches Ende nahm am späten Samstagabend eine Vermisstensuche im Landkreis Bamberg. Wie die Polizei berichtet, hatte ein 83-jähriger Mann gegen 16.30 Uhr seine Wohneinrichtung in Walsdorf mit seinem Rollator in unbekannte Richtung verlassen und war nicht zurückgekehrt. Da man eine hilflose Lage des Mannes vermutete, startete umgehend eine Vermisstensuche. Mehrere Streifenwagen, ein Polizeihubschrauber und 31.08.2025 Zum neuen Schuljahr: Ratgeber und Schulstarterpakete vom Studienkreis Zu Beginn des neuen Schuljahres verschenkt der Studienkreis Kulmbach Ratgeber und Schulstarterpakete. Schülerinnen und Schüler können die Pakete und das Heft mit dem Titel „Volle Konzentration — Wissen, Tipps und Übungen“ beim Studienkreis abholen. Darin gibt es alltagstaugliche Tipps und kleine Übungen. Unter anderem wie sich Konzentration spielerisch erlernen lässt. Konzentration ist keine Glückssache, sie 30.08.2025 Digitalisierung in Deutschland: Bayreuth auf dem 5. Platz Eine deutschlandweite Auswertung zeigt: Bayreuths Verwaltung belegt den fünften Platz in Sachen Digitalisierung. Das hat das Bundesdigitalministerium jetzt bekannt gegeben. Vergleichsweise ist die Lage in ganz Bayern sehr gut – der Freistaat belegt die ersten 50 Plätze im Ranking. Ein zentraler Faktor für diese gute Entwicklung seien sogenannte BayernPackages, die das Digitalministerium landesweit bereitstellt. Anstatt