Schützenhaus Münchberg: Bis zum Wiesenfest sollen die Außenanlagen fertig sein

23. April 2025 , 11:17 Uhr

Nach der aufwendigen Sanierung des Münchberger Schützenhauses läuft dort der Betrieb im Inneren: Dort steigen regelmäßig Events und das Wirtshaus ist auch gut besucht. Kürzlich ging’s im Stadtrat nochmal um die Außenanlagen. Bürgermeister Christian Zuber:

Wir liegen dank des milden Winters auch sehr gut im Zeitplan, sodass wir weiterhin an dem Ziel festhalten, den Biergarten zum 1. Mai in Betrieb nehmen zu können und die restlichen Auslagen dann etwa einen oder eineinhalb Monate später fertigzustellen. Denn dann kommt schon das Münchberger Wiesenfest und dann soll schon alles entsprechend fertig gestellt sein.“

Die Aufträge und Änderungen für die Arbeiten draußen hat die Stadt daher schnell auf den Weg gebracht. Die Arbeiten sind damit im Zeitplan.

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Mobilität im Raum Hof: Infonachmittag in Jägersruh Erst ist er nur zwischen Rehau und Regnitzlosau gefahren – seit Oktober ist der Hofer Landbus fast im gesamten Landkreis unterwegs und fährt auch in die Stadt Hof. Falls ihr Fragen zum Hofer Landbus habt, könnt ihr sie heute Nachmittag in Jägersruh klären. In der Gaststätte „Schützenhaus“ ist ab 14:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Rufbussystem. 21.05.2025 Trockenheit im Garten: Wann gießt man richtig Der Frühling 2025 ist sehr trocken. Die oberfränkischen Bauern haben geraden deutlich gemacht, dass das, was sie schon draußen auf den Feldern haben, vor allem Getreide, bis jetzt nur schwach wächst und auch der erste Wiesenschnitt als Futter für die Rinder eher schmal ausgefallen ist. Was die Landwirte beschäftigt, ist auch bei Hobbygärtnern Thema, die 21.05.2025 Marktredwitzer Industriegeschichte: Azubis restaurieren historische Dampfmaschine Die Region ist schon lange bekannt für ihre Textil-, Porzellan- und Maschinenbauindustrie. In Marktredwitz soll künftig ein historisches Relikt an die Industriegeschichte der Stadt erinnern. Auszubildende der Firma Scherdel sollen eine alte Dampfmaschine restaurieren. Konkret geht’s um eine der letzten noch existierenden Rockstroh-Dampfmaschinen. Am Ende soll die fertig restaurierte Dampfmaschine an prominenter Stelle in der 21.05.2025   Dickes Auftragsplus im Bau   Der Wohnungsbau in Bayern war im März zwar nur knapp über dem Vorjahresniveau gelegen (+0,7 Prozent). Die Aufträge im gewerblich-industriellen Tiefbau sind allerdings um fast 43 Prozent gestiegen. Das zeigen Auswertungen des Landesamts für Statistik. Auch die regionalen Zahlen bestätigen den Trend. In Oberfranken legten die Aufträge im Bauhauptgewerbe insgesamt (im Vergleich zum März