Grundrechte einfach erklärt: Schüler-Filmpreis geht nach Naila

23. Juli 2025 , 17:30 Uhr

„Grundrechte? Was geht das uns an?“ – unter diesem Motto stand der diesjährige SMV-Wettbewerb der Förder- und Mittelschulen in Oberfranken. Insgesamt haben 14 Schulen teilgenommen – organisiert von ihren Schüler-Mitverwaltungen. Der erste Preis geht in diesem Jahr an die Schule am Martinsberg in Naila. Im Gewinner-Film dreht sich alles um Artikel 12 des Grundgesetzes – das Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes. Die zentrale Frage des Films: Was, wenn es dieses Recht nicht geben würde? Die Idee der Kids hat überzeugt – und wird mit 1.000 Euro Preisgeld belohnt. Thomas Mück-Rönsch, Sachgebietsleiter bei der Regierung von Oberfranken:

Ich bin ganz beeindruckt von diesem Vormittag. Ein sehr schwieriges Thema, das verfilmt wurde: das Grundgesetz, alle Artikel. Es sind tolle Beiträge und ich gratuliere den Lehrkräften und Allen, die dazu beigetragen haben. Auch den Schülerinnen und Schülern, die das dargestellt haben, für diese tollen Beiträge.

Die Preisgelder für die ausgezeichneten Schulen stellte die Oberfrankenstiftung zur Verfügung

jt

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Piratenpartei kündigt Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 in Bamberg an Der Bamberger Stadtrat als Mitmach-Event für alle. Das ist, grob umrissen, das Programm, mit dem die „PIRATEN Bamberg“ bei der Kommunalwahl 2026 Wähler anlocken wollen. Wie Felix Schymura von der Piratenpartei mitteilt, wolle man mit einer eigenen Liste antreten: „Unter dem Motto „Listenplatz as a Service“, kurz LAAS. Das bedeutet, jeder kann ohne Parteimitgliedschaft einfach 25.07.2025 Weniger Abiturienten bei IHK-Ausbildungsunternehmen spürbar: deutlich mehr offene Stellen als Bewerber Im Landkreis Kulmbach gibt es deutlich mehr offene Ausbildungsplätze (327) als Bewerber (116), die noch auf der Suche nach einer Stelle sind. Das teilt die IHK für Oberfranken Bayreuth mit. Rechnerisch gebe es 2,8 unbesetzte Ausbildungsplätze pro Bewerber, so der Kulmbacher Gremiumsvorsitzende Harry Weiß. Die Ausbildungsunternehmen merken, dass es durch die Umstellung auf G9 deutliche 25.07.2025 Wagners verschollenes Trinkhorn in Bayreuth aufgetaucht Richard Wagners verschollenes Trinkhorn ist wieder aufgetaucht – und befindet sich wieder am Ort seines künstlerischen Schaffens, nämlich in Bayreuth. Es befindet sich jetzt beim Gold- und Edelmetallhändler Karl-Heinz Breitzmann, eher bekannt als Charly Breitzmann. Das Trinkhorn hat der Moskauer Silberschmied Ignatius Sazikov hergestellt. Richard Wagner ist während einer Konzertreise 1863 in Russland zum Trinkhorn 25.07.2025 Kanal in der E.-C.-Baumannstraße wird verlegt: halbseitige Sperrung für sechs Wochen Die Firmen in der E.-C.-Baumannstraße in Kulmbach müssen sich auf weitere Behinderungen in diesem Jahr einstellen. Der Stadtrat hat gestern(Do) mehrheitlich beschlossen, dass der Regenwasserkanal verlegt werden soll. Dafür muss die E.-C.-Baumannstraße zwischen den Anwesen 8 und 17a halbseitig gesperrt werden. Hintergrund ist die Überschwemmung in dem Industriegebiet an Weihnachten 2023. Damals wurde Wasser aus