Menschen mit Handicap betreuen, bei der Feuerwehr oder der Tafel mithelfen oder sich in Vereinen engagieren. Es gibt viele Möglichkeiten für freiwilliges soziales Engagement. In Bayreuth gibt es dafür schon seit Jahren das Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“. Wie die Stadt mitteilt, haben die Jugendlichen im vergangenen Schuljahr insgesamt über 9.100 Arbeitsstunden geleistet. Dafür hat es jetzt eine Auszeichnung vom Oberbürgermeister gegeben. 16 Schulen aus Stadt und Landkreis haben bei dem Projekt mitgemacht. Beim Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse mitmachen. Die Koordination übernimmt das Freiwilligen Zentrum Bayreuth. In diesem Schuljahr haben sich insgesamt 155 Jugendliche ehrenamtlich engagiert.
mz