„Schreibwerkstatt grenzenlos“ in Kulmbach startet neues Projekt: neue Mitwirkende gesucht

22. Februar 2024 , 16:31 Uhr

Die „Schreibwerkstatt grenzenlos“ des Kulmbacher Literaturvereins startet am Samstag (24.02.) wieder und sucht neue Mitwirkende. Seit 2018 gibt es dieses vom Freistaat geförderte Projekt für Menschen mit Migrationshintergrund. Uschi Prawitz von der Schreibwerkstatt lädt alle ein, die Spaß am Schreiben haben und kreativ sind.

 

Wir sind ein Sprachprojekt und wollen Menschen mit Migrationshintergrund auf kreative Weise die deutsche Sprache näherbringen. Wir schreiben kreative Geschichten, das bringen wir allen Teilnehmenden auch bei. Aber im Vordergrund steht der Spracherwerb.

 

Jeder, der Lust am Schreiben hat, aber auch anderweitig kreativ ist, fotografieren, malen oder zeichnen kann, ist in der „Schreibwerkstatt grenzenlos“ herzlich willkommen. Erstellt wird als neues Projekt ab Samstag ein immerwährender Jahreskalender mit vielen Geschichten, Erinnerungen, Bildern und auch Rezepten. Los geht’s im Café Clatsch in der Waaggasse in Kulmbach um 14.30 Uhr. Und die Treffen finden monatlich statt.

Mehr Infos gibt es unter www.kulmbach-grenzenlos.de

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Richtfest in Marktleuthen: KiTa-Neubau kommt voran Die ersten Pläne stammen von vor zehn Jahren, jetzt wird das Projekt aber erst sichtbar: Der Neubau der KiTa Egerwichtel in Marktleuthen. Am Neubau haben die Verantwortlichen in diesen Tag Richtfest gefeiert. Das sind die evangelische Kirchengemeinde und die Stadt. Finanziell lässt sich der Kita-Neubau unter anderem durch Fördergelder stemmen. Der ist nachhaltig gebaut mit 23.05.2025 Tagespflege „Schwarzes Ross“ in Kasendorf: Einweihungsfeier der neuen Sozialeinrichtung Wo früher mal ein Gasthaus war, ist heute eine moderne Tagespflege. Das „Schwarze Ross“ in Kasendorf wurde am Vormittag (Fr) feierlich eingeweiht. Die sanierte Sozialeinrichtung des Diakonieverbunds Kasendorf-Wonsees bietet Platz für 20 Seniorinnen und Senioren, die dort individuell gepflegt und beschäftigt werden können. Gearbeitet wird in den neuen Räumlichkeiten bereits seit Oktober 2024. Leitung der 23.05.2025 Neubau in der Hofer Straße: Spatenstich des „Grünen Zentrums“ in Kulmbach Der Bau des „Grünen Zentrums“ in Kulmbach kann losgehen. Heute Mittag (Fr) war Spatenstich für das Bürogebäude in der Hofer Straße. Dass es soweit kommt, war nicht immer klar. Das Grüne Zentrum war erst in der Alten Spinnerei geplant – dort sind die Verhandlungen mit dem Investor gescheitert. Danach waren die Pläne auf Eis gelegen. 23.05.2025 Willkommens- und Fachkräftezentrum Nordoberpfalz: Auftaktveranstaltung für internationales Fachkräfteprojekt Der Fachkräftemangel ist in vielen Betrieben der Region ein Problem. Die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie die Stadt Weiden wollen die oberpfälzischen Firmen deshalb dabei unterstützen, auch Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Dafür gibt es das Willkommens- und Fachkräftezentrum Nordoberpfalz in Tirschenreuth. Das lädt heute zur Auftaktveranstaltung für ein besonderes Projekt