Schreckmoment in der Bamberger Innenstadt: junge Frau wird von zwei Männern attackiert

27. Oktober 2025 , 09:34 Uhr

Am Samstagabend, gegen 22.45 Uhr, wurde eine junge Frau von der Keßlerstraße, über den Gabelmann in Richtung Lange Straße von zwei jungen Männer verfolgt. Aus Angst vor den Beiden wechselte sie schließlich die Straßenseite und wartete neben der Habergasse bei einem dortigen Friseurgeschäft auf ihren Freund. Plötzlich standen die beiden Personen vor ihr, sprachen sie wiederholt an, dass sie mitkommen soll, was durch mehrere laute Zurufe verneint wurde. Daraufhin wurde sie von den Beiden an den Armen gepackt und in die Habergasse geführt, wo sie letztendlich von fünf österreichischen Herren aus dem Griff befreit werden konnte. Die beiden Männer flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Einer davon trug eine schwarze Jogginghose und Pulli, hatte relativ kurze Afro-Haare, er war ca. 185 bis 190 cm groß, ca. 20 bis 30 Jahre alt und hatte ein südländisches Erscheinungsbild, er sprach zudem gebrochen Deutsch. Der zweite Mann trug ebenfalls eine schwarze Hose und Jacke, auf deren Arm die Aufschrift „Elesse“ war, sowie einen schwarzen Schal, den er über seinen Mund trug und hatte eine Kapuze auf dem Kopf. Er war etwa 175 cm groß.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, insbesondere die fünf österreichischen Männer, werden gebeten, sich mit der PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 Freiwilliges Handwerksjahr: Kreishandwerkerschaft Hochfranken fordert Zuschüsse Die frischen Brötchen am Morgen, der Reifenwechsel oder die neue Solaranlage auf dem Dach: Überall kommt das Handwerk zum Einsatz. Doch es hat auch mit Herausforderungen zu kämpfen. Die Kreishandwerkerschaft Hochfranken hat deshalb die Politik zu ihrer Vorstandssitzung eingeladen. Konkret wünscht sie sich Verbesserungen bei der Bayerischen Regionalförderung. Auch kleine und mittlere Betriebe müssten davon 27.10.2025 Baustelle im Hofer Sigmundsgraben: Anfang Dezember wieder freie Fahrt Seit Monaten ist die Baustellensituation ein Aufregerthema in Hof. Besonders viel Kritik gibt es an der Baustelle im Sigmundsgraben. Die Stadt Hof organisiert regelmäßig Baustellengespräche im Sigmundsgraben, um mit Anwohnern und Händlern ins Gespräch zu kommen. Beim jüngsten Vor-Ort-Termin hieß es jetzt: Die Arbeiten kommen gut voran. Parallel zum Fernwärmeausbau reißt die Hospitalstiftung drei Gebäude 27.10.2025 Helios Frankenwaldklinik Kronach: Teil des Netzwerks Herzgesundheit Die Helios Frankenwaldklinik Kronach ist ab sofort Teil des Netzwerks Herzgesundheit unter Leitung des Herzzentrums Leipzig. Das teilt Helios mit. Damit wird die Kronacher Klinik Teil einer medizinischen Kooperation, die Wissen in der Herz- und Kreislaufmedizin teilt, heißt es. Gemeinsam wollen die Partner die wohnortnahe Versorgung weiter verbessern und modernste Behandlungsverfahren nach Kronach bringen. Unterstützt 27.10.2025 Demografiepreis: Bewerbungsfrist endet heute Noch bis heute (27. Oktober) läuft die Bewerbungsfrist für den Demografiepreis Bayern 2025. Gesucht werden kreative Ideen und Projekte, die den demografischen Wandel aktiv gestalten. Ob bessere Daseinsvorsorge, innovative Mobilitätslösungen oder generationenübergreifende Initiativen – ausgezeichnet werden Konzepte mit echtem Mehrwert für die Lebensqualität vor Ort. Das Heimatministerium vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro.