Schöffen in Bayern: Grießhammer (SPD) will Verfassungstreue prüfen

21. Oktober 2025 , 14:15 Uhr

Sie sind juristische Laien und fällen gemeinsam mit den Berufsrichtern Urteile: sogenannte Schöffen. Geht es nach der SPD, soll es bei ihrer Auswahl künftig konkreter um ihre Meinung zur Demokratie gehen.

Der Wunsiedler Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionschef Holger Grießhammer weiß, wovon er spricht. Vor seiner Zeit im Landtag war er selbst jahrelang als Schöffe tätig. Sie sollen nach dem Willen der SPD künftig ihre Verfassungstreue glaubhaft bekunden müssen. Verfassungsfeinde dürften den Rechtsstaat nicht über das Schöffenamt unterwandern, so Grießhammer. In ihrem Gesetzentwurf beruft sich die SPD auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2008. Demnach gilt die Verfassungstreue nicht nur für Berufsrichter, sondern auch für Schöffen. Die Wahlen für neue Schöffen stehen 2028 an. Sie sind dann für fünf Jahre im Amt.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 30 Tage durch Europa reisen: Europa-Union lädt junge Leute ein Wer dieses Jahr 18 geworden ist, oder wird, hat ie Chance 30 Tage kostenlos mit dem Zug durch Europa reisen. Die Europa Union lädt dazu ein. Jugendlichen, die sich an der Aktion beteiligen sind Botschafter für ein freies und friedliches Europa. Nach den Worten des  Kulmbacher Vorsitzenden der Europa Union, Stadtrat Thomas Nagel, FDP , 22.10.2025 „Roadrage“ eines Brummi-Fahrers auf der A70 mit Folgen Gestern Nachmittag kam es auf der A70 bei Scheßlitz zu einem Unfall zwischen zwei Sattelzügen. Wie die Polizei heute mitteilt, fuhren diese anschließend weiter zum Parkplatz Giechburgblick und verständigten dort die Polizei. Den Beamten teilte der 55-jährige Unfallverursacher schließlich bereitwillig mit, dass er mit seinem Brummi in Richtung Schweinfurt auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs gewesen 22.10.2025 B303 gesperrt: Unfall zwischen Bad Berneck und Himmelkron Die B303 im Fichtelgebirge ist momentan voll gesperrt. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken in einer ersten Meldung mitteilt, hat es bei Gössenreuth im Landkreis Kulmbach an der A9 einen schweren Unfall gegeben. Demnach hat ein Auto eine Person erfasst, eine weitere Person ist eingeklemmt. Wie es auf Nachfrage von Radio Euroherz heißt, sind die Verletzten nicht 22.10.2025 Kampf gegen Scheinehen: Durchsuchung in Bamberg Bayerische Ermittler haben mehrere mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. Durchsuchungen gab es auch in Bamberg – neben Berlin, Nürnberg und Essen. Dabei wurden Handys und zahlreiche Unterlagen sichergestellt. Den Behörden waren seit Monaten vermehrt Aufenthaltskarten für nigerianische Staatsangehörige aufgefallen, die mit Eheschließungen mit Ungarn begründet wurden. Die Ehen sollen in Rom und Athen geschlossen worden sein, die