Schockanrufe: Polizei veröffentlicht Originalmitschnitt eines Telefonats

16. Mai 2025 , 17:13 Uhr

Rund 1.250 sogenannter Schockanrufe hat es im vergangenen Jahr bei uns in Oberfranken gegeben, so die aktuellen Zahlen der Polizei. 44 Mal waren die Betrüger dabei erfolgreich und haben große Mengen Geld oder Wertgegenstände erbeutet. Die oberfränkische Polizei hat vor Kurzem ein Video auf ihrer Instagram-Seite veröffentlicht – mit Originalmitschnitt eines solchen Schockanrufs. Sie hören daraus einen Ausschnitt mit einer falschen Polizistin:

Welche Fälle von Schockanrufen beobachtet die Polizei denn aktuell? Maximilian Prechtel von der Polizei Oberfranken:

Momentan in Oberfranken ist es so, dass vermehrt der falsche Polizeibeamte im Rahmen eines Schockanrufs auftritt und so entsprechend Druck aufbaut. Weitere Maschen sind beispielsweise der Enkeltrickbetrug, der falsche Handwerker, der angibt, in die Wohnung zu müssen, das falsche Gewinnversprechen oder auch der Finanzagent, der jemanden dazu bringen soll, ein Konto zu eröffnen.

Die echte Polizei rät: Lassen Sie sich bitte niemals am Telefon auf solche Forderungen ein. Die Polizei würde Sie niemals zur Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen auffordern. Sollten Sie einen Schockanruf bekommen, bewahren Sie bitte Ruhe, legen Sie auf und informieren Sie die 110.

Das komplette Video finden Sie unter: https://www.instagram.com/reel/DI3Vm-_sxM0/?igsh=MTN6ajc3YTc1eXFn

mz

 

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Komplette rechte Seite aufgerissen: 50-jähriger Fahrer hat auf der A9 bei Bayreuth einen Schutzengel Glück im Unglück hatte in der vergangenen Nacht der Fahrer eines Kleintransporters auf der A9 bei Bayreuth. Wie die Verkehrspolizei Bayreuth mitteilt, war der 50-Jährige kurz vor Mitternacht in Richtung München unterwegs und überholte einen Schwertransporter. Dabei übersah er Eisenteile, die über die Ladenfläche hinaus ragten. Der Mann blieb an der Ladung hängen, wodurch die 17.05.2025 Mini Euro: Fußball-Nachwuchs trifft sich in Rehau und Franzensbad Sport verbindet. Nach dem Motto treffen sich schon seit Jahren die Fußball-Nachwuchsteams aus aller Welt bei uns in der Region. Heute und Morgen zur Mini Euro in Rehau und Franzensbad. Dieses Jahr treten 18 Teams aus 14 Nationen gegeneinander an. Ajax Amsterdam ist dabei, Bayern München, Manchester United, aber auch die U11 der FTS Melbourne 17.05.2025 Bauarbeiten in Klosterlangheim Die Ortsdurchfahrt ist ab dem kommenden Montag (19.5.) komplett gesperrt. Die Staatsstraße (2203) bekommt eine neue Asphaltdecke, die Bushaltestellen an der Abteistraße werden barrierefrei umgebaut. Auch eine Querungshilfe für Fußgänger kommt neu dazu. Während der Arbeiten wird der Verkehr bis Mitte Oktober über Mistelfeld, Lichtenfels , Hochstadt am Main und Roth umgeleitet. 17.05.2025 Große Gaming-Messe in Hof: Zweite LFG-Con in der Freiheitshalle Über 2.300 Besucher im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass das Event ankommt: In der Hofer Freiheitshalle steigt heute die Gaming-Messe LFG-Con. Der Landkreis Hof hat sich wegen der guten Resonanz zur Neuauflage entschieden. Gezockt wird diesmal in der kompletten Freiheitshalle. Mit-Organisatorin Ariane Pollak: Die LFG-Con ist eine Messe für Gaming, für Nerd Culture, für Community,