Schockanruf in Plauen: Frau übergibt 20.000 Euro an Betrüger

26. September 2024 , 14:58 Uhr

Die Masche ist nicht neu, funktioniert aber immer wieder. Eine Seniorin aus Plauen hat am Mittwochmittag einen Anruf von ihrer angeblichen Enkelin bekommen. Sie behauptete, dass sie einen Unfall gebaut habe und in Untersuchungshaft sei. Nur durch eine Kaution käme sie wieder frei. Ein Mann, der sich als „Herr Bach“ ausgab, holte daraufhin bei der Frau zuhause 20.000 Euro ab und brachte sie um ihr Erspartes. Denn es handelte sich um Betrüger. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen. Der Mann soll etwa 50 Jahre alt gewesen sein und hatte einen grauen Kinnbart. Er trug ein schwarzes Basecap, einen schwarzen Anorak und eine kleine Umhängetasche. Wer am Mittwochmittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Chrieschwitzer Hang gesehen hat, soll sich bitte bei der Polizei melden.

Tel.: 0375 428 4480

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Angst vor Altersarmut?: Leitstelle Pflege Hofer Land informiert über Unterstützungsmöglichkeiten Das Bild vom Flaschen sammelnden Rentner sorgt bei vielen für Angst vorm Alter. Der Blick auf den Rentenbescheid macht es nicht besser. Was ihr tun könnt, um euch vor Altersarmut zu schützen und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, das erfahrt ihr heute in Hof. In der Leitstelle Pflege Hofer Land gibt es einen Informationsnachmittag ab 15 20.10.2025 Polizeibericht 20.10.2025 Fahrzeug übersehen – Hoher Sachschaden MISTELGAU, LKR. BAYREUTH. Glück im Unglück hatte am Freitagnachmittag ein 27-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Kreisstraße kurz nach Mistelgau. Eine 74-Jährige übersah den jungen Mann beim Überqueren der Kreisstraße. Es entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 14.30 Uhr wollte die 74-Jährige mit ihrem Auto vom Wertstoffhof der Gemeinde Mistelgau die 20.10.2025 US-Foundation spendet größte Summe aller Zeiten an Klinikum Bayreuth Die Timken Foundation aus den USA hat dem Klinikum Bayreuth 150.000 Dollar gespendet. Das ist die größte Einzelspende in der Geschichte des Krankenhauses. Das meldet das Bayreuther Rathaus. Das Geld ist für die Palliativstation gedacht. Der Chef der Stiftung, Robert Timken, war persönlich in Bayreuth zu Besuch und hat sich die Arbeit vor Ort angesehen. 20.10.2025 Luana WAIGUM aus Litzendorf vermisst – Öffentlichkeitsfahndung Seit Freitag, 17.10.2025, wird die 14-jährige Luana WAIGUM vermisst. Die Jugendliche verließ ihre Wohngruppe in Litzendorf im Kreis Bamberg am Nachmittag zu Fuß in unbekannte Richtung. Luana könnte mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Nürnberg unterwegs sein. Luana WAIGUM wird wie folgt beschrieben: 155 cm groß, kräftig, lange dunkle Haare, unbekannte Bekleidung. Hinweise auf den Aufenthaltsort