Schockanruf in Klingenthal: Frau übergibt Gegenstände über 25.000 Euro

07. April 2025 , 14:00 Uhr

Die Masche ist immer wieder die gleiche und immer wieder erfolgreich. Am Freitag hat eine Seniorin in Klingenthal im Vogtland einen Anruf von Betrügern bekommen, die behaupteten, dass der Sohn der Frau einen Unfall gebaut und dabei ein Kind überfahren hätte. Dabei nannten sie die richtigen Namen des Sohnes, seiner Ehefrau und seines Wohnortes. Die Frau sollte eine Kaution zahlen, damit der Sohn nicht ins Gefängnis muss. Die Übergabe sollte am Sternteich in Klingenthal sein. Dabei blieben die Betrüger die ganze Zeit am Telefon. Am Sternteich übergab die Seniorin schließlich Bargeld und Wertgegenstände über 25.000 Euro an eine Frau. Die Kripo sucht jetzt nach Zeugen, denen dort Personen und Fahrzeuge am Freitag gegen 17 Uhr 30 aufgefallen sind. Die Polizei rät immer misstrauisch am Telefon zu sein und mit den Angehörigen über die Betrugsmasche zu sprechen.

Tel.: 0375 428 4480

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Für Transparenz: Stadt Hof veröffentlicht Beteiligungsbericht 2023 Bei welchen Unternehmen steckt die Stadt Hof mit drin? Dazu muss sie Auskunft geben, wenn sie mindestens fünf Prozent Anteile an einem Unternehmen hält. Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2023 ist jetzt fertig. Zur Transparenz liegt er jetzt in der Stadtkämmerei aus. Dort können Bürger Einsicht nehmen, an welchen Unternehmen sich die Stadt Hof im 08.07.2025 Bamberger Siechenstraße voraussichtlich ab Ende nächster Woche wieder frei Nach dem Wasserrohrbruch am vergangenen Samstag wird die Siechenstraße zwischen Ottokirche und Äußerer Löwenstraße voraussichtlich ab Ende der kommenden Woche für den motorisierten Durchgangsverkehr wieder freigegeben. Das teilen die Stadtwerke Bamberg aktuell mit. Infolge des Rohrbruchs war die Siechenstraße von dem auslaufenden Wasser unterspült worden. Weil für durchfahrende Pkw, Lkw und Busse die sichere Durchfahrt 08.07.2025 Westumgehung Neunkirchen am Brand - Variantenvergleich abgeschlossen Das Staatliche Bauamt Bamberg plant eine neue, moderne Westumgehung für Neunkirchen am Brand im Kreis Forchheim. Ziel: weniger Verkehr im Ort, mehr Klimaschutz und geringerer Flächenverbrauch. Das teilt das Bauamt jetzt mit. Drei Varianten wurden dafür intensiv geprüft – darunter auch eine Innerortslösung. Nach umfassender Bewertung wird jetzt eine Ortsumfahrung anvisiert. Denn ein neues Verkehrsgutachten 08.07.2025 Im Bamberger Hain werden derzeit alte Eichen auf ihre Standsicherheit geprüft Und zwar mit sogenannten „Zugproben“. Denn gerade im stark besuchten Hain ist die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher besonders wichtig, so Oberbürgermeister Andreas Starke bei einem Ortstermin. Wie die Stadt mitteilt, unterstützt der Bürgerparkverein Bamberger Hain die Maßnahmen mit einer Spende von 2000 Euro. Starke lobte das Engagement als „tolles Zeichen für Bamberg“. Gemeinsam mit