Schockanruf in Klingenthal: Frau übergibt 20.000 Euro

21. August 2025 , 13:03 Uhr

Zuletzt haben sich Betrüger öfter am Telefon als Ärzte ausgegeben und damit versucht, älteren Menschen ihr Geld aus der Tasche zu ziehen. Eine bekanntere, aber trotzdem immer wieder erfolgreiche Masche, hat sich jetzt wieder im Vogtland zugetragen. Gestern Nachmittag klingelte bei einer Seniorin aus Klingenthal das Telefon. Ein Mann behauptete, Polizist zu sein, und dass ihre Tochter einen Unfall hatte. Damit sie nicht ins Gefängnis muss, bräuchte es eine Kaution. Daraufhin hat die Frau in einer Mehrfamilienhaussiedlung in Klingenthal 20.000 Euro an eine unbekannte Frau übergeben. Der Unbekannte ist solange immer am Telefon geblieben. Die Geldabholerin war jung, schlank und groß. Ihre dunkelblonden Haare waren zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie trug eine dunkle Hose und ein bunt gestreiftes T-Shirt. Wer die Frau in Klingenthal gesehen hat, soll sich bitte bei der Kripo in Zwickau melden.

Telefonnummer: 0375 428 4480

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Wasserrohrbruch in Bayreuth: Über 100 Haushalte ohne Wasser Über 100 Haushalte in Bayreuth sind aktuell (21.8.) ohne Wasser. Wie die Stadtwerke mitteilen, hat es einen Rohrbruch am Bayernring, nahe der Königsallee, gegeben. Gegen 15:40 Uhr ist die Information bei den Stadtwerken eingegangen, die Experten sind mittlerweile vor Ort. Um das Rohr reparieren zu können, mussten die Stadtwerke mehrere größere Wohnhäuser von der Wasserversorgung 21.08.2025 Wasserrohrbruch in Bayreuth am Bayernring: über 100 Haushalte ohne Wasser Über 100 Haushalte haben in Bayreuth aktuell kein fließendes Wasser. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch vor dem Haus Bayernring 27, teilen die Stadtwerke Bayreuth mit. Für die Reparaturarbeiten wurde die Wasserversorgung in Teilen des Bayernrings und der angrenzenden Frankenwaldstraße unterbrochen. Betroffen seien mehrere große Wohnhäuser, heißt es. Es könne sein, dass die Leitung bis Mitternacht 21.08.2025 Abschied von den goldenen Wagner-Figuren vor dem Festspielhaus? Schon seit Jahren prägen die kleinen goldenen Wagner-Figuren das Bild des Grünen Hügels während der Festspielzeit. Dabei handelt es sich um eine Installation des Künstlers Ottmar Hörl. In diesem Jahr stehen rund 120 Figuren auf der Wiese vor dem Festspielhaus, neben Richard Wagner sind heuer auch Figuren von König Ludwig II. dabei. Wie Ottmar Hörl 21.08.2025 Rentner verwechselt Gas und Bremse und kollidiert mit Bus Zu einem schweren Unfall mit glimpflichen Ausgang ist es heute im Forchheimer Stadtteil Reuth gekommen. Ersten Informationen nach wollte ein 84-Jähriger mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Reuther Straße fahren. Hierbei verwechselte der Mann offenbar Bremse und Gaspedal, schoss auf die Straße hinaus und kollidierte dort mit einem Bus. Der Busfahrer wollte noch