Schock: Eisplatte schlitzt Windschutzscheibe auf

06. Dezember 2023 , 14:17 Uhr

Schock für Autofahrerin. Eine Eisplatte von einem Sattelzug schlitzt die komplette Windschutzscheibe auf. Die Polizei berichtet. Das Auto ist dem Sattelzug auf der B289 bei Kauerndorf entgegengekommen. In einer Kurve fliegt die Eisplatte vom Sattelzug herunter und kracht frontal auf das Auto. Die Fahrerin hat Glück gehabt, die Platte hat sie knapp nicht getroffen. Sie ist unverletzt. Die Polizei hat nach dem LKW-Fahrer gefahndet und ihn gestoppt. Nach diesem Vorfall warnt die Polizei nochmal alle Kraftfahrer: unbedingt vor Beginn der Fahrt Eis und Schnee vom Fahrzeug entfernen, vor allem Dächer von LKW-Anhängern.

Der gesamte Bericht der Polizei:

Kauerndorf, Lkr. Kulmbach. Weil ein Lkw-Fahrer vom Dach seines Aufliegers eine Eisplatte verlor ereignete sich am Dienstagmittag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 289 mit rund 5.000 Euro Sachschaden. Der Sattelzug aus Ungarn war gegen 11.45 Uhr auf der Bundesstraße unterwegs, als er in der Ortsdurchfahrt von Kauerndorf die Eisplatte verlor. Die Eisplatte rutschte in einer Kurve vom Auflieger und knallte im Anschluss auf die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden PKWs. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Windschutzscheibe komplett durchschlagen. Nur durch Glück wurde die PKW Führerin auf dem Fahrersitz knapp verfehlt und glücklicherweise nicht verletzt. Der LKW-Führer konnte im Verlauf einer eingeleiteten Fahndung durch eine Streife der Polizei Stadtsteinach festgestellt werden. Da dieser nach dem Unfall weiter fuhr, erwartet diesen nun ein Verfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Polizei Stadtsteinach möchte darauf hinweisen, dass Kraftfahrzeuge vor Fahrtantritt in jeglicher Form von Eis und Schnee zu befreien sind.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen 04.05.2025 IHK warnt vor Stromzonen: Oberfranken würde benachteiligt Die Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat eine mögliche Teilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen abgelehnt. Das hat die Kammer nach einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber erklärt. Wegen Netzengpässen könnte Strom im Süden bald teurer werden. Die IHK warnt vor Nachteilen für die Industrie in Oberfranken. Firmen könnten Investitionen ins 04.05.2025 Sicherheitskonzept gefordert: Bayreuther Stadträte wollen beliebte Veranstaltungen zurückholen Veranstaltungen mitten in der Stadt sind Magneten und beleben unsere Innenstädte. Nach den schrecklichen Amokfahrten Anfang des Jahres muss es bei Großveranstaltungen aber Sicherheitskonzepte geben. Zum Beispiel für den autofreien Sonntag im Landkreis Kulmbach hat man so ein Konzept erstellt oder auch für das Narrentreiben am Faschingssonntag in Stadtsteinach. In Bayreuth fehlte ein Sicherheitskonzept für