Schney: Bürgerversammlung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft

15. März 2023 , 08:33 Uhr

Im Lichtenfelser Stadtteil Schney soll eine Notunterkunft für Geflüchtete entstehen. Um die Einwohner vor Ort darüber zu informieren, hat der Lichtenfelser Landrat Christian Meißner heute Abend (15.3.) zu einer Bürgerversammlung eingeladen. In einem Schreiben heißt es, es sei ihm wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger von Schney als erstes erfahren, welche Planungen das Landratsamt in Bezug auf eine Notunterkunft im Raum Schney hätte. Geplant ist, auf dem landkreiseigenen Grundstück in der Nähe von Schney eine Notunterkunft in modularer Bauweise – also mit Containern zu eröffnen. Dies sei nötig, um die dauerhafte Belegung der bisherigen Notunterkunft in der Schulturnhalle der Berufsschule Lichtenfels abzulösen. Die Bürgerversammlung startet um 19.30 Uhr in der Franken-Akademie in Schney.

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Schwerer Unfall bei Unnersdorf 25 000 Euro Schaden und ein schwer verletzter Mann – Bei Unnersdorf im Kreis Lichtenfels hat ein Autofahrer am Sonntag die Kontrolle über seinen Sportwagen verloren – laut Polizei wohl wegen überhöhter Geschwindigkeit. Der Mann kam nach rechts von der Straße ab, überschlug sich im Graben und blieb dann mit Totalschaden liegen. Der schwer verletzte 15.07.2025 Fortsetzung des Mordprozesses "Katina" Vor dem Landgericht Bamberg geht heute der Mordprozess „Katina“ weiter. Dabei sollen verschiedene Zeugen gehört werden. Angeklagt ist ein 74-jähriger Mann, der seine damalige Partnerin getötet haben soll. Die 33-jährige Bulgarin Katina aus dem Raum Forchheim wurde nach ihrem Verschwinden oberfrankenweit gesucht. Ursprünglich sollen die beiden Pläne für einen Umzug nach Bulgarien gehabt haben. Dann 15.07.2025 Geplantes Atomkraftwerk in Tschechien: Veröffentlichung der Einwendungen unklar Seit mehreren Wochen gibt es in der Region Diskussionen um ein neues Atomkraftwerk in Tschechien. Das soll in Tušimice in der Grenzregion entstehen. Teile Oberfrankens wären bei einem Unfall von Evakuierungen betroffen. Die Grünen im Landtag haben mit einer Einwendung in einem öffentlichen Verfahren ihre Bedenken ausgedrückt. Ob das tschechische Umweltministerium die Ergebnisse des Verfahrens 15.07.2025 Fall Katina: Mordprozess am Landgericht Bamberg wird fortgesetzt Vor dem Landgericht Bamberg geht heute der Mordprozess gegen den Mann weiter, der die 33-jährige Bulgarin Katina aus dem Raum Forchheim getötet haben soll. Zum Prozessauftakt am 04. Juli hatte der 74-jährige Angeklagte geschwiegen. Auch seine Verteidigung hatte keine Erklärung zur Sache abgegeben. Laut Anklage soll der Mann im vergangenen August seine damalige Partnerin getötet