Schnellladepark für E-Autos: Neuer moderner Standort in Oberfranken

17. Mai 2025 , 09:13 Uhr

Elektroautos sollen die Zukunft sein. Dafür braucht es aber auch genügend Ladesäulen. Die Autobahn GmbH des Bundes baut aktuell die Ladeinfrastruktur entlang der Autobahnen aus. In dieser Woche ist der nächste Deutschlandnetz-Schnellladepark an den Start gegangen – und der liegt bei uns in Oberfranken. Konkret auf dem Parkplatz Coburger Forst Ost an der A73 bei Coburg. Dort gibt es zwei Säulen mit je zwei Anschlüssen. Jeder Anschluss stellt bis zu 400 Kilowatt zur Verfügung, heißt es. Das reicht rein rechnerisch aus, um einen Mittelklassewagen in 10 Minuten mit Strom für 300 bis 500 Kilometer zu laden. Der Ladepark läuft mit Ökostrom. Bezahlen könnt ihr mit allen gängigen Ladekarten und mit Debit- und Kreditkarten. Langfristig will die Autobahn GmbH an den Autobahnen insgesamt 4.000 Schnellladepunkte bauen. Schon 2026 sollen alle fertig sein. Das Netz ist so geplant, dass alle zehn Fahrminuten Ladesäulen an den Autobahnen zu erreichen sind.

Das könnte Dich auch interessieren

31.08.2025 Landkreis Bamberg: Polizei findet toten Radfahrer zwischen Pettstadt und Reundorf - Zeugen gesucht Im Landkreis Bamberg ist ein 62-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen. Er wurde am frühen Samstagmorgen neben einem Radweg zwischen Pettstadt und Reundorf gefunden. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände. Der 62-Jährige war am Freitagabend nicht von einer Radtour zurückgekehrt. Angehörige meldeten ihn als vermisst. Mehrere Streifen begannen mit der Suche. In der Nacht entdeckte die 31.08.2025 Polizeibericht 31.08. Unfallflucht am McDonald’s Parkplatz Plech – Am Freitag, zwischen 17:25 bis 17:40 Uhr stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Ein- oder Ausparken gegen den Spiegel eines geparkten Kia Picanto und verursachte hierdurch einen Schaden von etwa 200 Euro. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung und fuhr einfach davon. Die Polizei hat inzwischen strafrechtliche 31.08.2025 Verstärkte Manöver in Grafenwöhr - US-Army bittet um Rücksicht im Straßenverkehr Rund um den US-Truppenübungsplatz in Grafenwöhr wird es in den kommenden Tagen wieder verstärkt zu Manöveraktivitäten kommen. Das teilt die US-Army mit. Wer mit dem Auto in der Region unterwegs ist, könnte deshalb ab Montag (1.9.) vermehrt Militärfahrzeuge entdecken, die für Behinderungen im Straßenverkehr sorgen. Die Konvois werden gestaffelt unterwegs sein, um die Einschränkungen möglichst 31.08.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Forchheim - Rettungshubschrauber im Einsatz Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagabend im Landkreis Forchheim ereignet. An einer Kreuzung in Neunkirchen am Brand kam es laut Polizei zu einem Zusammenstoß zwischen einem 16 Jahre alten und einem 60-jährigen Leichtkraftradfahrer. Der junge Mann soll zuvor die Vorfahrt des Älteren missachtet haben. Beide wurden durch den Zusammenstoß schwer verletzt und ins Krankenhaus