Elektroautos sollen die Zukunft sein. Dafür braucht es aber auch genügend Ladesäulen. Die Autobahn GmbH des Bundes baut aktuell die Ladeinfrastruktur entlang der Autobahnen aus. In dieser Woche ist der nächste Deutschlandnetz-Schnellladepark an den Start gegangen – und der liegt bei uns in Oberfranken. Konkret auf dem Parkplatz Coburger Forst Ost an der A73 bei Coburg. Dort gibt es zwei Säulen mit je zwei Anschlüssen. Jeder Anschluss stellt bis zu 400 Kilowatt zur Verfügung, heißt es. Das reicht rein rechnerisch aus, um einen Mittelklassewagen in 10 Minuten mit Strom für 300 bis 500 Kilometer zu laden. Der Ladepark läuft mit Ökostrom. Bezahlen könnt ihr mit allen gängigen Ladekarten und mit Debit- und Kreditkarten. Langfristig will die Autobahn GmbH an den Autobahnen insgesamt 4.000 Schnellladepunkte bauen. Schon 2026 sollen alle fertig sein. Das Netz ist so geplant, dass alle zehn Fahrminuten Ladesäulen an den Autobahnen zu erreichen sind.