Ohne schnelles Internet geht mittlerweile gar nichts mehr. Weder in der Arbeit noch im privaten Alltag. Im Vogtland gibt es noch Lücken, die nicht mit Glasfaser versorgt sind. Das betrifft insbesondere den Plauener Ortsteil Zwoschwitz und Rodewisch. Das soll sich bald ändern. Der Vogtlandkreis hat für den Breitbandausbau jetzt insgesamt zwei Millionen Euro Förderung vom Bund und aus dem sächsischen Haushalt bekommen.
Seit 2017 haben schon 33.000 Haushalte im Vogtland einen Glasfaser-Anschluss erhalten. Der nächste Schritt sind weitere 56.000 Haushalte. Bis 2030 sollen alle in Deutschland einen Glasfaseranschluss und den neuesten Mobilfunkstandard zur Verfügung haben – so der Plan der Bundesregierung.