Der Ausbau von schnellem Internet und Mobilfunk in Oberfranken muss deutlich schneller gehen – das fordert die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Laut vbw-Chef Thomas Kaeser haben zwar mittlerweile knapp zwei Drittel der Haushalte eine Gigabit-Leitung, auf dem Land liegt der Anteil aber nur bei rund 30 Prozent. Auch beim Glasfaser gibt es Nachholbedarf: Erst 24 Prozent der Haushalte in Oberfranken sind angeschlossen. Beim 5G-Mobilfunk wurden inzwischen acht Kommunen für Förderungen berücksichtigt – vor einem Jahr war es noch keine einzige. Kaeser fordert, dass Kommunen die Förderprogramme konsequent ausschöpfen und der Bund verlässlich Mittel bereitstellt. Denn nur mit stabilen digitalen Netzen könne die Region zukunftsfähig bleiben.