Schnelles Internet für Bad Staffelstein

02. April 2025 , 10:28 Uhr

In den Ortsteilen Wiesen und Grundfeld ist gestern (31.3.) der Beginn des Breitbandausbaus mit dem symbolischen Spatenstich gefeiert worden. Mit dabei waren neben Vertretern der Stadt und des Planungsbüros (Reuther Glasfaser) auch die beiden Provider süc//dacor und Telekom. Rund 1100 Gebäude werden ans Glasfasernetz angeschlossen. Insgesamt investiert die Kurstadt sieben Millionen Euro. Der Freistaat Bayern fördert die Maßnahme mit rund 5,5 Millionen.

© Foto: Ulrich Rödel / Stadt Bad Staffelstein

Bildunterschrift Wiesen v.l.n.r.: Andreas Rudloff / Telekom, Enrico Meierhof / Reuther Glasfaser GmbH, Stadtrat Otmar Kerner, Stadträtin Bärbel Köcheler, Erster Bürgermeister Mario Schönwald, Geschäftsleiter Fabian Leppert, Steven Heilemann / KLB Heilemann/Teletec, Stadtbaumeister Johannes Schmidt

© Foto: Ulrich Rödel / Stadt Bad Staffelstein

Bildunterschrift Grundfeld v.l.n.r.: Christian Büdel / Nexocom, Geschäftsleiter Fabian Leppert, Stadtrat Otmar Kerner, Christoph Großhauser / Nexocom, Stadträtin Bärbel Köcheler, Kay Walter / Störmer Bau, Erster Bürgermeister Mario Schönwald, Enrico Meierhof / Reuther Glasfaser GmbH, Siegbert Reuther / Reuther Glasfaser GmbH, Frank Feihe / süc//dacor, Stadtbaumeister Johannes Schmidt

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Metropolregion Nürnberg fordert mehr Engagement gegen Rechtsextremismus Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg fordert von der künftigen Bundesregierung, das ausgelaufene Förderprogramm „Partnerschaften für Demokratie“ neu aufzulegen. Kommunen profitieren seit Jahren von den Mitteln für Projekte gegen Rechtsextremismus. Nach dem Förderstopp 2024 sind vielerorts wichtige Strukturen weggebrochen. Die Allianz spricht von einem massiven Rückschritt für die Zivilgesellschaft und fordert ein Demokratiefördergesetz. 04.04.2025 Kletterpark am Untreusee: Mastanlage soll kaputte Bäume ersetzen Über ein Seil über den See schweben und sich zwischen Bäumen hindurchhangeln: Das ist im Kletterpark am Hofer Untreusee möglich. Noch. Denn Schädlinge wie der Borkenkäfer machen auch dort keinen Halt vor den Bäumen. Das macht sie auf Dauer nicht stabil genug für die Kletterer. Deshalb haben die Betreiber jetzt einen Antrag bei der Stadt 04.04.2025 Beginn der Ferienzeit: Wann und wo steckt ihr im Stau? Die Osterferien beginnen bei uns eigentlich erst am 14. April. Doch schon jetzt kann es auf den Autobahnen stressiger zugehen. Fünf Bundesländer starten nämlich schon an diesem Wochenende in die Osterferien. Daher rechnet die Autobahn GmbH ab heute mit einem leicht erhöhten Reiseverkehr. Richtig viel Verkehr prognostiziert das Unternehmen jedoch kommendes Wochenende, wenn auch die 04.04.2025 Fast doppelt so schnell wie erlaubt Die Polizei hat in Kronach einen Autofahrer mit 97 Stundenkilometern auf der B 173 geblitzt. Erlaubt sind dort nur 50 km/h. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten beim 40-Jährigen aus dem Raum Lichtenfels Anzeichen für einen Drogenkonsum. Er musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus, gegen ihn wird jetzt ermittelt.