Schnelles Internet: Bayern arbeitet mit Vodafone zusammen

07. März 2025 , 17:47 Uhr

Schnelles Internet – das ist im Alltag mittlerweile unverzichtbar und trotzdem noch nicht überall Standard. In Bayern liegt die Abdeckung mit einer hohen Gigabitquote bald bei 81 Prozent, heißt es aus dem Finanzministerium. Das verweist auf die Rolle des Netzbetreibers Vodafone bei der Versorgung mit schnellem Internet. Vodafone und das Telekommunikationsunternehmen OXG wollen in den kommenden Jahren noch weitere Haushalte mit Glasfaser versorgen, heißt es in der Mitteilung weiter. Heuer beginnt der Ausbau unter anderem in Hof.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Mit einem Weizenbierglas in Gesicht geschlagen In einer Disko in Unterpreppach, Ortsteil von Ebern, nur wenige Kilometer von der Coburger Landkreisgrenze ist in der Nacht auf Sonntag (27.4.) ein Streit zwischen zwei betrunkenen 18-Jährigen eskaliert. Einer der beiden schlug dem anderen mit einem Weizenbierglas ins Gesicht. Der junge Mann wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankhaus gebracht. Der 18-jährige Tatverdächtige wurde noch 28.04.2025 Oberfranken im „Kabinett Merz“: Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden Auch Oberfranken ist im „Kabinett Merz“ vertreten: CSU-Vize Dorothee Bär soll Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt werden. Das hat CSU-Chef Söder bekannt gegeben. Überraschend ist das nicht. Bär hatte in den Koalitionsverhandlungen zum engsten Verhandlungsteam der CSU gehört. Die gebürtige Bambergerin war von 2018 bis 2021 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte für Digitalisierung. 28.04.2025 Amerikanische Rot-Eiche: Stadt Plauen pflanzt „Baum des Jahres 2025“ Am Elsteruferweg zwischen Lochbauer und Teufelskanzel gibt es in Plauen den „Pfad der Bäume des Jahres“. Dort sind alle „Bäume des Jahres“ seit 1989 gepflanzt. Heute kommt der „Baum des Jahres 2025“ dazu. Das ist die Amerikanische Rot-Eiche. Die Pflanzaktion ist um 16 Uhr mit Oberbürgermeister Steffen Zenner und Kindern der Montessori Grundschule. 28.04.2025 Workers‘ Memorial Day: IG BAU fordert mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind nicht ungefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ heute. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebt oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle,