Schneemannkugeln zur Unterstützung der Jugendfeuerwehren

29. Oktober 2025 , 07:56 Uhr

70 Kinder- und 133 Jugendfeuerwehren gibt es im Landkreis Bayreuth. Seit genau 40 Jahren sichern die Freiwilligen Feuerwehren damit ihren Nachwuchs und ihre Zukunft. Außerdem bekommen die Jugendlichen dort eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Der Landkreis Bayreuth hat jetzt eine Spendenaktion für die Feuerwehren gestartet. Zu kaufen gibt es ab sofort Christbaumkugeln mit Schneemannmotiven. Ehrenamtlich entworfen und umgesetzt von Petra Schreck. Bis jetzt hat die Künstlerin Steine bemalt, die sind auch weiterhin erhältlich. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen an die Kreisfeuerwehren für die Jugendarbeit. Die Spenden für die Kugeln sollten bei mindestens fünf Euro liegen, schreibt das Landratsamt. Erhältlich sind die Kugeln beim Bürgerservice im Foyer des Landratsamts.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 Kronach setzt auf Ärztehaus und gezieltes Marketing Beim „Medizinischen Zukunftsdialog“ haben rund 30 Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit Bürgermeisterin Angela Hofmann über die ärztliche Versorgung in Kronach beraten. Ein zentrales Thema war das geplante Ärztehaus, das die Infrastruktur langfristig sichern soll. Die Stadt will junge Mediziner durch gute Wohn- und Lebensbedingungen sowie gezielte Marketingmaßnahmen gewinnen. Kronach biete dafür flexible Mobilitätslösungen und Unterstützung 30.10.2025 Weiterer Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Altenkunstadt Bei der Bürgermeisterwahl in Altenkunstadt geht Joseph Jachmann für Bündnis 90 / Die Grünen ins Rennen. Der Informatiker wurde einstimmig nominiert, wie das Obermaintagblatt berichtet. Damit tritt Jachmann bei der Wahl am 8. März gegen Marco Weidner von CSU und JWU an sowie gegen Stefan Deuerling. Er ist der Kandidat der Freien Wähler und der 30.10.2025 Was bewegt euch in Hof? OB-Hotline am Abend mit Eva Döhla Themen gibt es genügend in Hof. Ob die Diskussion über die Sicherheit in der Innenstadt, das Aus der Traditionsbrauerei Scherdel oder die Baustellen-Situation. Ab Montag ist für eine Woche auch noch die Marienstraße gesperrt. Was euch bewegt, könnt ihr heute wieder direkt ans Stadtoberhaupt richten. Am frühen Abend ist wieder die OB-Hotline von Oberbürgermeisterin Eva 30.10.2025 Fehlt es an politischem Willen?: DLRG Burgkunstadt schreibt an die Bürgermeistern Kurz bevor es wirklich an den Bau geht, steht die geplante Schulschwimmhalle bei Altenkunstadt plötzlich wieder auf der Kippe. Offenbar hakt es an einem Grundsatzbeschluss des Stadtrats von Burgkunstadt. Die DLRG als Initiator und Planer des Schulschwimmbades geht jetzt an die Öffentlichkeit. Sie fragt bei Bürgermeisterin Frieß nach, warum sie sich nicht an Vereinbarungen hält.