Schneebericht Region Ochsenkopf für Donnerstag 16.1.

16. Januar 2025 , 08:19 Uhr

Schneebericht der Erlebnisregion Ochsenkopf
Stand 16.01.2024 um 8.15 Uhr

Die Temperaturen betragen momentan -1° im Tal und -2° am Berg bei Nebel. Laut
Wetterprognosen soll heute auch die Sonne zum Vorschein kommen.
Die Kabinenbahnen am Ochsenkopf Süd in Fleckl und Nord in Bischofsgrün sind von 9.00 Uhr
bis 16.00 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter: www.ochsenkopf.info

Lifte / Skipisten
Die Ochsenkopf Nordpiste ist geöffnet
Die beiden Anfängerlifte an den Talstationen werden ab Freitag geöffnet.
Der Hempelsberg in Oberwarmensteinach ist von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Der Fleckllift in Fleckl ist Mo bis Fr von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und
Sa und So von 9.00 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Das Familienland in Mehlmeisel ist Mo bis So von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Der Klausenlift in Mehlmeisel ist von 13.00 – 21.00 Uhr geöffnet.

Skilift Bleaml Alm in Fichtelberg/Neubau ist Mittwoch – Freitag 13.00 – 21.00 Uhr, Samstag –
Sonntag 09.30 – 21.00 Uhr
Der Gehrenlift in Bischofsgrün ist Mittwoch und Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Fr 14-22 Uhr, Sa 9:30-22 Uhr, So 9:30-18 Uhr

Loipen
Langlauf ist nur noch bedingt, mit Einschränkungen, durch geringe Schneeauflage sowie
vereiste und auch schneefreie Stellen möglich.
Die Wanderwege sind stark vereist und schlecht begehbar.

Rodeln
Kann man am Rodelhang an der Bleaml-Alm in Fichtelberg/Neubau
Am Rodelhang Lattalift in Bischofsgrün, sowie bei der Naturrodelbahn in Fleckl.
Witterungsbedingte Änderungen möglich.

Online stets aktuell unter: www.erlebnis-ochsenkopf.de

red

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein 17.09.2025 Neuer Lehrer unterrichtet "Klarinette": Kulmbacher Musikschuljahr 2025/2026 ist gestartet Auch die Kulmbacher Musikschule ist ins neue Schuljahr gestartet und hat Verstärkung bei den Lehrern bekommen. Marco Plitzner unterrichtet das Fach „Klarinette“. Zwar sind bereits nahezu alle Kurse für dieses neue Schuljahr gut ausgebucht. Vereinzelt können aber noch neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, teilt die Städtische Musikschule mit und lädt musikalische Gäste dazu ein, 17.09.2025 Bewerbungsstart für den Energiepreis 2026 in Bayern Startschuss für den Bayerischen Energiepreis 2026: Ab sofort können sich Unternehmen, Kommunen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit Projekten bewerben – von Energieeffizienz über innovative Energieinfrastrukturprojekte bis Digitalisierung im Energiebereich. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2025. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärt: gesucht werden die „intelligentesten Energielösungen“ für den Weg zu erneuerbaren Energien. Die Preisvergabe erfolgt 2026. Mehr Infos