Schneebericht für Region Ochsenkopf am Wochenende

17. Januar 2025 , 11:47 Uhr

Wintersportwochenende in der Erlebnisregion Ochsenkopf 17.-19.01.2025

Die Wettervorhersage für die kommenden Tage verspricht Sonne pur. Ideale Voraussetzungen also,
um auf den mit Natur- und Maschinenschnee präparierten alpinen Hänge dem Skivergnügen
nachzugehen. Nachts gibt es leichten Bodenfrost, tagsüber einstellige Plusgrade bei klarem
Himmel. Es wird mit sehr vielen Gästen am Wochenende gerechnet.

Daher auch der Hinweis zum Parken am Ochsenkopf: Nicht-Skifahrer werden gebeten, die Kabinenbahn und Parkplätze auf der
Südseite in Fleckl zu nutzen. Rund um den Ochsenkopf stehen zudem zahlreiche Wanderparkplätze zur Verfügung.

Zu den Betriebszeiten der Kabinenbahnen und Anfängerlifte am Ochsenkopf:
Die Kabinenbahnen am Ochsenkopf Süd in Fleckl und Nord in Bischofsgrün sind von 9.00 Uhr bis 16.00
Uhr geöffnet. Die Ochsenkopf Nordpiste ist geöffnet. Auch die beiden Anfängerlifte an den Talstationen
Nord und Süd sind von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Geöffnet haben folgende Lifte:
Der Hempelsberg in Oberwarmensteinach Freitag von 9.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 22.00 Uhr und
am Sonntag von 9 bis 20 Uhr
Der Fleckllift in Fleckl Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 9.00 Uhr bis 16.00
Uhr
Das Familienland in Mehlmeisel Montag bis Sonntag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Klausenlift in
Mehlmeisel Freitag und Samstag von 9.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Der Skilift Bleaml Alm in Fichtelberg/Neubau Freitag 13.00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag 09.30 bis
21.00 Uhr.
Der Gehrenlift in Bischofsgrün Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr, Samstag von 9.30 bis 22.00 Uhr, Sonntag
von 9.30 bis 18.00 Uhr.

Loipen
Langlauf ist nur noch bedingt, mit Einschränkungen, durch geringe Schneeauflage sowie vereiste und auch
schneefreie Stellen möglich. Die Wanderwege sind vereist und teilweise schlecht begehbar.

Rodelempfehlungen:
Kann man am Rodelhang an der Bleaml-Alm in Fichtelberg/Neubau, Familienland Mehlmeisel, am
Rodelhang Lattalift in Bischofsgrün, sowie bei der Naturrodelbahn in Fleckl.
Witterungsbedingte Änderungen möglich.

Online stets aktuell unter: www.erlebnis-ochsenkopf.de

red

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Wasserqualität regionaler Badeseen: Blaualgenbefall im Sommer sehr wahrscheinlich Die Wasserqualität in Bayerns Badeseen ist fast überall gut bis sehr gut. Das bestätigt das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bei rund 98 Prozent der getesteten Badeseen. Auch die Seen hier in der Region weisen eine hervorragende Wasserqualität auf. Das bestätigt auch das Wasserwirtschaftsamt Hof. Aber: Auch in diesem Sommer haben voraussichtlich einige Badeseen wieder 16.07.2025 Zukunft Uni-Standort Kulmbach: WGK-Fraktion will Sondersitzung des Stadtrats Die WGK-Stadtratsfraktion will eine öffentliche Sondersitzung des Kulmbacher Stadtrats zum Thema „Zukunft des Universitätsstandorts“ einberufen. Fraktionsvorsitzender Ralf Hartnack hat einen entsprechenden Antrag an den Oberbürgermeister gestellt. Hintergrund ist ein Artikel der Süddeutschen Zeitung über den Unistandort Kulmbach Anfang Juli. Darin werden auch Handlungsfelder kritisiert, die die Stadt Kulmbach beträfen, heißt es in dem Antrag. Unter 16.07.2025 Denkmalschutzmedaille auch für Bamberg! Alte Kirchen, Burgen, Brunnen oder Brücken – in der Region gibt es viele Denkmäler. Wer sich ganz besonders für den Schutz und Erhalt dieser Denkmäler einsetzt, bekommt in Bayern die Denkmalschutzmedaille. Die verleihen das Wissenschaftsministerium und das Landesamt für Denkmalpflege jedes Jahr. Wissenschaftsminister Markus Blume: „Von der detailverliebten Restaurierung eines frühneuzeitlichen Schlosses über den behutsamen 16.07.2025 Polizeichef zu Gewalvideo: Sicherheit der Kulmbacher ist gewährleistet! Die Kulmbacher können sich in ihrer Stadt sicher fühlen. Das sagt der Polizeichef Peter Hübner, nachdem ein Gewaltvideo aus Kulmbach im Internet aufgetaucht ist. Es zeigt eine heftige körperliche Auseinandersetzung junger Männer in der Fußgängerzone am Altstadtfest-Freitag. Die Veröffentlichung des Videos hat hohe Wellen geschlagen. Hübner betont: Wir können die Sicherheit gewährleisten im ganzen Landkreis