Schneebericht der Erlebnisregion Ochsenkopf für Mittwoch, 15.01.

15. Januar 2025 , 08:24 Uhr

Schneebericht der Erlebnisregion Ochsenkopf für den 15.01.2024

Die Temperaturen betragen momentan -2° im Tal und -2° am Berg bei bedecktem Himmel und
Eisregen.
Die Kabinenbahnen am Ochsenkopf Süd in Fleckl und Nord in Bischofsgrün sind von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Weitere Infos unter: www.ochsenkopf.info

Lifte / Skipisten
Die Ochsenkopf Nordpiste ist geöffnet
Die beiden Anfängerlifte an den Talstationen werden ab Freitag geöffnet.
Der Hempelsberg in Oberwarmensteinach ist von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Der Fleckllift in Fleckl ist Mo bis Fr von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr und
Sa und So von 9.00 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.
Das Familienland in Mehlmeisel ist Mo bis So von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Der Klausenlift in Mehlmeisel ist von 13.00 – 21.00 Uhr geöffnet.

Skilift Bleaml Alm in Fichtelberg/Neubau ist Mittwoch – Freitag 13.00 – 21.00 Uhr, Samstag – Sonntag 09.30 – 21.00 Uhr
Der Gehrenlift in Bischofsgrün ist Mittwoch und Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Fr 14-22 Uhr, Sa 9:30-22 Uhr, So 9:30-18 Uhr

 

Loipen
Höher gelegene Loipen am Ochsenkopf, wie die obere Ringloipe und die Gipfelloipe sind mit Einschränkungen durch teilweise weiterhin geringe Schneeauflage, vereiste, schneefreie und verschmutze Stellen relativ gut begehbar.
Die Winterwanderwege sind teilweise stark vereist.

 

Rodeln
Kann man am Rodelhang an der Bleaml-Alm in Fichtelberg/Neubau
Am Rodelhang Lattalift in Bischofsgrün, sowie bei der Naturrodelbahn in Fleckl.

Witterungsbedingte Änderungen möglich.
Online stets aktuell unter: www.erlebnis-ochsenkopf.de

red

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Diskussion über Feuerwehrauto geht weiter: SPD reagiert auf Erklärung der CSU Die öffentliche Debatte zwischen der Kulmbacher CSU und der SPD geht weiter. SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Matthias Meußgeyer nimmt jetzt zu der Diskussion über ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger und der Forderung der CSU Stellung. Dabei geht es vor allem über die Äußerungen der JU Kulmbach, dass der Brandschutz nicht mehr gewährleistet sei, da die Feuerwehr 09.05.2025 B 22 Brücke Richtung Strullendorf gesperrt   Die B 22 Brücke über die B 505 Richtung Strullendorf im Landkreis Bamberg ist ab sofort vollständig gesperrt. Das teilt aktuell das Staatliche Bauamt Bamberg mit. Grund hierfür sind festgestellte Schäden bei einer turnusmäßigen Überprüfung. Der Verkehr unter der Brücke auf der B 505 ist nicht betroffen. Eine detaillierte statische Prüfung durch einen Sachverständigen 09.05.2025 Verschärfte Grenzkontrollen: Unterstützung von Bayerns Innenminister Herrmann Schon kurz nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt schärfere Grenzkontrollen angeordnet. Damit möchte er irreguläre Migration stärker bekämpfen. Für Autofahrer heißt das: Wer künftig aus dem Ausland wieder zurück nach Deutschland kommt, muss mit Staus und längeren Wartezeiten rechnen. Besonders betroffen sind die Übergänge nach Österreich und Tschechien – also zum Beispiel auch der 09.05.2025 Aufatmen nach Unfall bei Ebersdorf Nach dem Unfall zwischen Ebersdorf bei Coburg und Kleingarnstadt am Montag (5.5.), befinden sich die beiden Unfallopfer nicht mehr in Lebensgefahr. Das teilt die Polizei auf RadioEINS-Nachfrage mit. Wie berichtet hatte ein missglücktes Überholmanöver zu dem schweren Unfall geführt, bei dem die beiden Personen mit ihrem Auto gegen einen Wasserdurchlass geprallt sind und lebensgefährlich verletzt