Schneebericht der Erlebnisregion Ochsenkopf

11. Februar 2025 , 12:03 Uhr

Schneebericht der Erlebnisregion Ochsenkopf für den 11.02.2025

Die Kabinenbahnen am Ochsenkopf sind von 9.00 bis 16.00 Uhr in Betrieb. Weitere Infos unter: www.ochsenkopf.info

 

Lifte / Skipisten

Die Talabfahrt auf der Nordpiste und die Pisten bei den beiden Anfängerlifte an den Talstationen befinden sich durch Maschinenschnee und bester Pistenpräparation in sehr gutem Zustand. Die beiden Anfängerlifte an den Talstationen Nord und Süd sind von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Der Hempelsberg in Oberwarmensteinach ist halbseitig befahrbar und der Lift ist Montag bis Samstag von 9.00 bis 21.00 Uhr und Sonntag von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos unter 09277-310

Der Skilift Bleaml Alm in Fichtelberg/ Neubau ist Dienstag 13:00-17:00 Uhr, Mittwoch 09:30 – 17:00 Uhr, Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr, Freitag 13:00 – 21:00 Uhr, Samstag – Sonntag 09:30 – 21:00 Uhr

Der Gehrenlift in Bischofsgrün ist Fr von 18.00 bis 22.00 Uhr, Sa von 9.30 bis 22.00 Uhr und So von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Das Familienland in Mehlmeisel ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Der Rodelhang im Familienland ist gut befahrbar.
Der Klausenlift in Mehlmeisel Montag – Mittwoch von 13.00 – 21.00 Uhr, Donnerstag – Samstag von 9.00 – 22.00 Uhr, Sonntag von 9.00 – 18.00 geöffnet.

Loipen

Die Nachtlanglaufloipe Neubau ist mit dem Rundkurs von 1,5 km noch gut befahrbar, sonst ist Langlauf momentan leider nicht mehr möglich.

Die Wanderwege sind unter der dünnen Schneedecke stark vereist und schlecht begehbar.

Witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich, bitte informieren Sie sich Online unter: http://erlebnis-ochsenkopf.de/erleben/winter-erleben/schneebericht.htm

red

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Friedensbrücke in Meeder gewinnt bayerischen Bürgerpreis Friedensprojekt aus Meeder hat Bürgerpreis gewonnen – Die Meederer Friedensbrücke hat den ersten Platz beim Bürgerpreis 2025 des Bayerischen Landtags erhalten. Das hat der Landtag in München mitgeteilt. Das Projekt verbindet Gemeinde, Kirche, Schule und Museum mit Aktionen für den Frieden. Insgesamt wurden drei Projekte aus 113 Bewerbungen ausgezeichnet. Für das Projekt gibt es 25 02.07.2025 Neue Glocken für Sankt Michael Ein einmaliger Anblick in Bamberg: Die sechs neuen Glocken der ehemaligen Abteikirche St. Michael können am kommenden Samstag aus nächster Nähe bestaunt werden – und zwar von 11 bis 16 Uhr direkt vor der Kirche. Die tonnenschweren Bronzeglocken wurden im Winter gegossen und sollen bald den Klang von St. Michael vervollständigen. Wie die Stadt Bamberg 02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale