Auch wenn in Bayreuth dieses Jahr keine Eislaufbahn am La-Spezia-Platz steht, gibt es in den Nachbarlandkreisen schöne Alternativen unter freiem Himmel Schlittschuh zu laufen. Am Freitag geht’s in Kulmbach los. Die Kunsteisbahn startet in die neue Saison. Vor zwei Wochen haben die Verantwortlichen noch nicht daran geglaubt, dass es jetzt schon losgehen kann. Da war auch Glück dabei, erklärt Stadtwerkeleiter Christof Lange.
Wir haben jetzt seit gut einer Woche Temperaturen unter 10 Grad. Das ist für uns wichtig, ansonsten können wir das Eis nicht aufbauen und halten. Hat aber geklappt, die Kollegen der Freizeitanlagen haben ganz schnell reagiert und haben Ende der letzten/Anfang dieser Woche angefangen, das Eis aufzubauen. Und wie man sieht, haben sie das gut hingekriegt und am Freitag kann es losgehen.
In Münchberg gibt es dieses Jahr das erste Mal eine Kunsteisbahn auf dem Pocksplatz. Die Anlage braucht weder Wasser noch Energie für die Kühlung. Sie besteht aus Kunststoffeisplatten. Und wie jedes Jahr können Sie natürlich auch im Pegnitzer und Bayreuther Eisstadion Schlittschuhfahren.
tb