Schlechte Straßen in Eckersdorf: Bürgermeisterin reagiert

05. Oktober 2024 , 10:14 Uhr

Die Eckersdorfer Bürgermeisterin Sybille Pichl bekommt von Anwohnern öfter mal zu hören: Die Straßen seien so schlecht. Darauf reagiert sie jetzt im aktuellen Gemeindebrief von Eckersdorf. Einige Straßen (zum Beispiel die Straße Blauer Hügel, Alexander- oder Forststraße) hätte die Gemeinde von Sanierungsarbeiten in den letzten Jahren bewusst herausgenommen. Dort müssten nämlich eh Kanäle – zumindest teilweise – erneuert werden. Deshalb wurde keine teure Asphaltschicht aufgebracht, die dann eh wieder abgetragen werde, wenn die Kanalbauarbeiten beginnen. Die Gemeinde musste abwarten bis das Kanalsanierungskonzept fertiggestellt ist. Derzeit bereitet das beauftragte Ingenieurbüro den Förderantrag vor. Den müssen sie bis zum Jahresende einreichen. Im nächsten Jahr soll es dann mit den ersten Arbeiten losgehen. Der Ausschuss hat für die Straßensanierungsarbeiten zirka 40.000 Euro bereitgestellt.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Lichtenfels: Große Pläne für das Sonnenhaus Aus dem Sonnenhaus in der Kronacher Straße in Lichtenfels soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur werden. Die Stadt hat das Erbbaurecht an den Förderverein vergeben. Dieser hat große Pläne für das Haus: es soll zu einer Bildungs- und Erinnerungsstätte zum jüdischen Leben in Lichtenfels werden und auch als Demokratie-Lernhaus für politische Bildung und 18.10.2025 Volt Bamberg: Direkte Gespräche statt Forderung nach Verbrenner-Aus Nachdem der Bamberger SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier eine Verschiebung des Verbrenner-Aus gefordert hat, kommt Widerspruch von Volt Bamberg. Volt-Kandidat Hans-Günter Brünker nennt das den falschen Weg. Statt am Verbrenner festzuhalten, müsse Bamberg endlich aktiv den Wandel gestalten, heißt es von Brünker in einer aktuellen Mitteilung. Seit Jahren sei bekannt, dass Bosch Bamberg massiv Stellen abbaue – 18.10.2025 Fußball in der Region Endlich wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion: Heute empfängt in der Fußball Bayernliga Nord der FC Eintracht Bamberg die DJK Gebenbach. Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen und Cham wollen die Domreiter vor heimischen Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Anstoß ist um 14 Uhr. 18.10.2025 "Mit dem Rad zur Arbeit": Aktion kommt gut an Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist in Oberfranken auch diesen Sommer wieder ein voller Erfolg gewesen. Wie die Bezirksgruppe der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) mitteilte, radelten fast 2.000 Beschäftigte von Juni bis August an mindestens 20 Arbeitstagen zur Arbeit und legten dabei rund 655.000 Kilometer zurück. Damit wurden fast 129 Tonnen CO₂