Die Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken steht vor großen Problemen. Laut einer Umfrage des Verbands der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bewertete kein Unternehmen der Mitgliedsunternehmen das zweite Halbjahr 2024 als gut. Viele Betriebe investierten weniger vor Ort und verlagerten Produktionen ins Ausland, heißt es. Ein Drittel der Unternehmen rechnet sogar mit Stellenabbau. Der Verband fordert von der Bundesregierung Maßnahmen wie niedrigere Arbeitskosten, weniger Bürokratie und Entlastungen bei Energie- und Unternehmenssteuern, um die Branche zu stabilisieren, heißt es weiter.