Schlag gegen Kinderpornografie – Ergebnisse Bamberger Internetfahnder werden vorgestellt

02. April 2025 , 06:45 Uhr

Dem bayerischen Landeskriminalamt ist vergangenes Jahr ein Schlag gegen Kinderpornografie gelungen. Wesentlich beteiligt war die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg. Heute stellen der Innenminister und die Ermittler in München die Ergebnisse vor. Auf vier Kontinenten hatte es eine gemeinsame Aktion der Ermittler mit Partnern aus über 30 Ländern gegeben. Mit dabei, der stellvertretende Leiter der Bamberger Zentralstelle, Leitender Oberstaatsanwalt Thomas Goger.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 Arbeitsmarktbericht: Arbeitslosenzahlen in den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels gesunken In den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels sind die Arbeitslosenzahlen deutlich gesunken. Das geht aus den Arbeitsmarktberichten der Agentur für Arbeit hervor. In allen drei Landkreisen gibt es mehr als 100 Arbeitslose weniger als im Vormonat. Den deutlichsten Rückgang gab es im Landkreis Lichtenfels mit über acht Prozent. Auffällig ist, dass es in allen drei 30.10.2025 Bäckerei Müller in Speichersdorf schließt Die Bäckerei Müller in Speichersdorf macht zu. Nach 26 Jahren werden morgen (31.10.) die letzten Backwaren über die Theke gehen. Inhaber Rainer Müller: Der Grund für meine Schließung ist, weil ich noch halbwegs gesund bin. Und man soll aufhören, wenn’s noch geht und wenn man eben noch gesund ist.  Das Besondere an der Bäckerei: Rainer 30.10.2025 Wasserversorgung und Freibadbetrieb in Rehau: Neuer Betriebsführungsvertrag mit Veolia Wasser Deutschland GmbH In Rehau kümmert sich ab dem kommenden Jahr ein neues Unternehmen um die Wasserversorgung und um das Freibad. Die Stadtwerke Rehau haben einen neuen Betriebsführungsvertrag mit der Veolia Wasser Deutschland GmbH abgeschlossen. Damit endet zum Jahreswechsel die Zusammenarbeit mit der bisherigen Betreiberfirma SüdWasser. Der neue Vertrag mit Veolia läuft bis 2035. Damit sind die Wasserversorgung 30.10.2025 Charity-Lauf an der Realschule: Schülerinnen und Schüler sammeln für ehrenamtlichen syrischen Lehrer Laufen für den guten Zweck – das machen morgen (Fr 31.10.) die Kulmbacher Realschüler. Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ findet ein Charity-Lauf für einen ehrenamtlichen Lehrer der Carl-von-Linde-Schule statt. Es geht um Jamil Ajamil aus Syrien. Seit Anfang des Jahres unterstützt er unentgeltlich vor allem in der schulartunabhängigen Deutsch-Klasse.