Schläge mit Flasche: Auseinandersetzung am Sonntag in Plauen

03. März 2025 , 15:05 Uhr

Bei vielen von euch gab’s heute vielleicht Krapfen im Büro oder ihr zieht euch später noch um für die Faschingsparty am Abend. Auch in Plauen haben gestern mehrere tausend Menschen beim Faschingsumzug zugeschaut. Danach ging die Feier auf dem Altmarkt weiter. Am Abend sind dann aber mehrere Männer in der Bahnhofsvorstadt aneinandergeraten. Ein 19-Jähriger hat mit einer Flasche auf einen 33-Jährigen eingeschlagen. Ein 42-Jähriger ist dazwischen gegangen und wurde dabei an der Hand verletzt, schreibt die Polizei. Der 33-Jährige hat sich gegen seinen Angreifer gewehrt und mit den Händen nach ihm geschlagen. Beide haben leichte Verletzungen abbekommen. Die Polizei ermittelt jetzt unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung.

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 Wie ist der aktuelle Stand in der Causa „Bamberger Ankerzentrum?“ Darum ging es am heute Nachmittag in der Sitzung des Bamberger Stadtrats. Insgesamt leben aktuell 670 Menschen in der Flüchtlingsunterkunft im Bamberger Osten. Weiterhin laufen Gespräche zwischen der Stadt Bamberg und dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann, welche Möglichkeiten es gibt, wenn das Ankerzentrum weiterhin bestehen bleibt. Dabei geht es um viele Details, sagt Oberbürgermeister Andreas 28.05.2025 Arbeitsmarkt im Mai im RadioEINS-Land Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai im RadioEINS-Land weiter zurückgegangen, allerdings nicht mehr so dynamisch. Das teilte die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg mit. Am deutlichsten war der Rückgang im Landkreis Kronach, gefolgt von Stadt und Landkreis Coburg. Nur in Lichtenfels gab es einen leichten Anstieg. Im Vergleich zum Mai 2024 ist die Arbeitslosigkeit allerdings 28.05.2025 In der Pfaffenleithe & im Rosenthal-Park: Selb bekommt zwei Trinkwasserbrunnen In Selb sollt ihr euch bald erfrischen können, wenn ihr im Rosenthal-Park oder der Pfaffenleithe unterwegs seid. Der Stadtrat hat einem Antrag der Aktiven Bürger zugestimmt. Die hatten zwei öffentlich nutzbare Trinkwasserbrunnen für die Stadt gefordert. Dafür gibt es nämlich Fördermittel vom Freistaat Bayern. Wenn ihr also im Rosenthal-Park oder in der Pfaffenleithe Sport macht, 28.05.2025 Windkraft im Kreis Kronach: Einwände bis 30.5. möglich Im Landkreis Kronach sollen sieben neue Vorrangflächen für Windenergie entstehen – insgesamt fast 700 Hektar groß. Der Kreisausschuss hat der Änderung des Regionalplans Oberfranken-West schon zugestimmt, der Gemeinderat von Steinbach am Wald hat sich gestern (Di) mit dem Thema befasst. Die geplanten Flächen liegen unter anderem bei Reichenbach, Haßlach bei Teuschnitz oder Wallenfels. Noch bis