Scheunenbrand bei Obernsees: Sachschaden im sechsstelligen Bereich

28. April 2025 , 16:37 Uhr

Ein Scheunenbrand in Obernsees hat Polizei und Feuerwehr heute (28.4.) den ganzen Nachmittag beschäftigt. Gegen 12:00 Uhr mittags haben Bewohner gemeldet, dass im Scheunenanbau eines Wohnhauses in Braunersberg ein Feuer ausgebrochen ist. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass die Flammen auf andere Teile des Gebäudes und den anliegenden Wald übergreifen. Personen wurden nicht verletzt. Laut einer ersten Schätzung liegt der Schaden aber im sechsstelligen Bereich. Etwa 250 Einsatzkräfte waren stundenlang im Einsatz, die Löscharbeiten dauern bis zum späten Nachmittag an. Was den Brand ausgelöst hat, ist noch unklar. Die Kripo Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Höhere Löhne auf dem Bau: IG BAU empfiehlt Lohn-Check Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet, bekommt seit April mehr Geld. Die Gewerkschaft IG Bau Oberfranken ruft jetzt die Beschäftigten im Baugewerbe dazu auf, ihre letzte Lohnabrechnung zu überprüfen. Der Tariflohn in der Baubranche sei um 170 Euro pro Monat gestiegen. Das sei ein Anstieg um 4,2 Prozent. Und dieser Anstieg müsse sich in 28.04.2025 „Glücksfall für die Sparkasse Bayreuth“: Vorstand Wolfgang Hetz in den Ruhestand verabschiedet Noch nie stand die Sparkasse Bayreuth so gut da wie heute. Einer der beiden wichtigsten Köpfe dieser Erfolgsstory ist Vorstand Wolfgang Hetz. Jetzt ist der 64-jährige Kulmbacher auf Burg Rabenstein feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Unter den vielen prominenten Ehrengästen auch: Landrat Florian Wiedemann, der Hetz als Glücksfall für die Sparkasse Bayreuth bezeichnete: Es 28.04.2025 Telefonseelsorge: Bedarf in den letzten Jahren deutlich gestiegen Der Bedarf an Menschen, die für Sorgen und Nöte am Telefon ein offenes Ohr haben, ist in den letzten Jahren „eminent“ gestiegen. Das sagt die Leiterin der Telefonseelsorge Ost-Oberfranken, Elisabeth Peterhoff, im Mainwelle-Interview. 2024 hätten die Ehrenamtlichen in der Region rund 6.500 Gespräche geführt. Im Jahr vor Corona seien es etwa 4.000 gewesen. Die Verunsicherung 28.04.2025 Streit in Weidenberger Asylbewerberunterkunft eskaliert: mehrere Verletzte Großer Polizeieinsatz am Nachmittag in Weidenberg. Wie die Polizei berichtet, ist es in einer Asylbewerberunterkunft zu einem Streit gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Ein 23-Jähriger soll gegen 15:30 Uhr eine Frau und zwei Männer attackiert haben. Warum, ist noch unklar. Die drei sind inzwischen im Krankenhaus. Der Verdächtige wurde festgenommen. Die Polizei ist seit