Sauerhof bei Münchberg: Geplanter Solarpark vom Tisch

13. Mai 2024 , 14:50 Uhr
Ein möglicher Solarpark im Münchberger Ortsteil Sauerhof hat in den vergangenen Wochen für viel Ärger gesorgt. Eine Bürgerinitiative hat sich gegen das Projekt gestellt und Unterschriften gesammelt. Nach der jüngsten Stadtratssitzung in Münchberg steht fest: Der Solarpark in Sauerhof ist vom Tisch.

Schon vorab sind Pläne zum geplanten Solarpark im Internet kursiert. Bei einer Infoveranstaltung wollte die Stadt deshalb Fragen klären und den aktuellen Stand der Planungen vorstellen. Einige Bürger haben dann Bedenken angebracht, erklärt Bürgermeister Christian Zuber im Euroherz-Interview. Da ging es unter anderem um die Größe der PV-Anlage und den Wasser- und Artenschutz. Der Stadtrat hat nach der Veranstaltung beschlossen, dass er das Projekt erstmal nicht weiterverfolgen möchte. Komplett vom Tisch ist das Thema in Münchberg aber nicht. Christian Zuber erklärt: Die Stadt will die Energiewende weiter voranbringen. Es ist aber wichtig, die Bürger gut über das Thema aufzuklären, so Zuber. Dazu gibt es dieses Jahr eine Veranstaltungsreihe im Schützenhaus in Münchberg.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Herbst-Grippewelle: Kommission und Ärzte raten zur Impfung Während es draußen immer herbstlicher wird, nehmen die Atemwegsinfektionen auch in Oberfranken zu. Besonders Ansteckungen mit dem Coronavirus sind in diesen Tagen auf dem Vormarsch. Das geht aus Daten des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hervor. Eine leicht steigende Tendenz gibt es auch bei den Grippe-Infektionen. Gesundheitsämter und Ärzte raten jetzt zur Grippeimpfung. 03.11.2025 "Eds schebberds": Das Eich übersetzt den vierten Asterix-Band auf Oberfränkisch Der Kulmbacher Comedian Stefan „Das Eich“ Eichner übersetzt den nächsten Asterix-Band ins Oberfränkische. Den Titel für den vierten Band „Kampf der Häuptlinge“ hat er schon: „Eds schebberds“ soll der neue Band heißen, der im Juni 2026 erscheinen soll. Auch dieses Mal will Eichner wieder einiges an Lokal-Colorit einbauen, wie er sagt. Signierte Ausgaben können ab 03.11.2025 Deutsch-israelische Gesellschaft veranstaltet Gedenkgang zum Jahrestag der Reichspogromnacht Die Reichspogromnacht der Nationalsozialisten jährt sich am kommenden Sonntag (09.11.) zum 87. Mal. Deswegen veranstaltet die deutsch-israelische Gesellschaft am Jahrestag einen Gedenkveranstaltung. Auf einem Rundweg durch die Bayreuther Innenstadt sollen die Lebensdaten und Kurzbiographien von Bayreuther Holocaust-Opfern an ausgewählten Wohnorten verlesen und so an sie erinnert werden. Begleitet wird der Gedenkgang von Mitgliedern des Bayreuther 03.11.2025 Sperrung der Marienstraße in Hof: Umleitung über die Westendstraße und Wilhelmstraße Diese Woche brauchen Autofahrer in Hof nochmal besonders viel Geduld. Ab heute ist die Marienstraße bis Freitag voll gesperrt. Die Stadt Hof geht dringende Sanierungsarbeiten an. Eine Verschiebung war nicht mehr möglich, erklärt der Rechtsdirektor der Stadt Hof, Klaus Baumann: Um weitere Schäden zu vermeiden, um dann vielleicht im nächsten Jahr eine mehrwöchige Sperrung zu