Sanierungsmaßnahmen im Bismarckturm: Turm muss vorerst trocknen

23. April 2025 , 16:05 Uhr

Seit 15 Jahren könnt ihr schon nicht mehr in den Hofer Bismarckturm, weil er marode ist und schimmelt. Dank Spenden der Bürger und Stiftungsgelder konnten die Sanierungsarbeiten des Turmes vor einigen Wochen starten. Weil der Turm mehrere Jahre lang der Witterung ausgesetzt war, kommt zuerst eine wichtige Bauphase, bevor weitere Schritte eingeleitet werden. Leo Reichel, Stadtheimatpfleger der Stadt Hof:

Also der erste Schritt – musste sein und das ist er auch – war die Herstellung der Durchlüftung. Der Turm muss austrocknen. Wir legen im Erdgeschoss die Zulüftungen frei und auch oben auf der Turmspitze, sodass eine Kaminwirkung durch den Turm zieht. Die trocknet den Turm im Laufe von ein, zwei oder drei Jahren aus.

Um die Sanierung kümmert sich eine Fachfirma aus Weimar. Die Firma haut momentan den Putz von den Wänden in den Innenräumen ab und legt verschiedene Bereiche im Turm frei, damit die Luft gut zirkulieren kann. Mit etwas Glück können angemeldete Besuchergruppen den Bismarckturm am Tag des offenen Denkmals am 14. September besichtigen, erklärt Reichel. Dafür müsse der Turm aber bis dahin sicher begehbar sein.

© Jermayne Abrams / Radio Euroherz

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 KI-Analyse: Kristan von Waldenfels einer der attraktivsten Abgeordneten Kristan von Waldenfels hat in seinem Leben schon viele Erfolge gefeiert. 2020 wurde er mit gerade einmal 19 zum Bürgermeister von Lichtenberg gewählt und war damit zu seiner Zeit der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Seit 2023 sitzt er als CSU-Abgeordneter für den Stimmkreis Hof im Landtag. Von Waldenfels ist damit der jüngste jemals direkt gewählte Abgeordnete 03.05.2025 Vermisst: Plauener Polizei sucht Jugendliche Die Plauener Polizei bittet um eure Hilfe: Seit der Nacht zum vergangenen Mittwoch ist die 15-jährige Emily-Sasha L. verschwunden. Zuletzt wurde sie gegen 3 Uhr morgens in einer Wohnung in der Schillerstraße in Plauen gesehen. Bisherige Suchmaßnahmen sind erfolglos geblieben. Es könnte sein, dass sich Emily-Sasha in einem psychischen Ausnahmezustand befindet, schreibt die Polizei. Die 03.05.2025 Polizeibericht 03.05.2025 Versuchter Einbruch in Sportheim NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. In das Vereinsheim am Neudrossenfelder Sportplatz versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum 1. Mai einzubrechen. Im Zeitraum von 1 Uhr bis 9 Uhr machten sich die Unbekannten mit einem Hebelwerkzeug an der Zugangstüre bei der dortigen Tribüne zu schaffen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Türe zu 03.05.2025 Johannes Maciejonczyk als CSU-Kandidat für das Amt des Bamberger Landrats nominiert Der CSU-Kandidat für die Landratswahl 2026 steht fest: es ist der 42 Jahre alte Johannes Maciejonczyk. Aktuell ist er Bürgermeister des Markts Burgebrach und stellvertretender Landrat des Landkreises Bamberg. Am Vormittag wurde er mit 99,5 Prozent der Stimmen als Kandidat des CSU Kreisverbands Bamberg Land offiziell nominiert. Maciejonczyk will bei der Wahl im März 2026