Sanierungsarbeiten im Coburger Bahnhof

21. August 2025 , 10:08 Uhr

Die Eingangshalle ist eingerüstet. Ein Großteil der Sitzbänke deshalb nicht benutzbar. Wie eine Sprecherin der Bahn auf RadioEINS-Nachfrage mitteilte, wird aktuell die sog. Rabitzdecke saniert. Das Empfangsgebäude wurde 1858 eröffnet, aus dieser Zeit stammt die Decke. Sie ist eine Spezialkonstruktion und muss regelmäßig überprüft werden. Die Sanierung wird nun von Spezialisten durchgeführt. Wie lange die Arbeiten dauern, ist noch unklar.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Schwarzbuch der Denkmalpflege: Kulmbach und Bayreuth vertreten Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz hat erstmals ein Schwarzbuch der Denkmalpflege veröffentlicht. Darin beklagt die Stiftung den achtlosen Abriss von historischen Gebäuden in den letzten zwei Jahren. Aufgeführt sind darin auch der Abriss des Fachwerkhauses am Kressenstein und der des Güterbahnhofs in Kulmbach. Letzterer ist dem Neubau des Campus Kulmbach gewichen, der auf dem Gelände 21.08.2025 Landkreis Forchheim: Abholung gelber Tonnen kann aktuell länger dauern Das Unternehmen Veolia ist ab sofort für die Bereitstellung und Leerung der Gelben Tonnen im Landkreis Forchheim zuständig. Wie das Landratsamt aktuell berichtet, hatte zuvor die Firma Hofmann denkt die Tonnen geleert. Veolia war bereits von 2012 bis 2014 im Landkreis tätig und übernimmt nun erneut die Sammlung bis einschließlich 2026. Bei verspäteter Leerung, wie 21.08.2025 Gebärdensprachvideos: Homepage des Landkreises Wunsiedel wird inklusiver Straßensperrungen, Veranstaltungen oder Baustellenankündigungen – wichtige Infos aus dem Landkreis Wunsiedel sollen auch wirklich bei allen ankommen. Schon im Frühjahr hat der Landkreis deshalb seine Homepage barrierefrei umgestaltet und die Inhalte in Einfacher Sprache zugänglich gemacht. Jetzt kommt noch eine weitere Ebene dazu: Ab sofort gibt es Gebärdensprachvideos, die erklären, wie man sich auf den 21.08.2025 Mehr schwere Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs - Ist eine Helmpflicht die Lösung? Braucht es eine Helmpflicht für E-Bike-Fahrer? Diese Frage steht immer wieder im Raum, zuletzt wieder in Oberfranken, nachdem eine Frau diese Woche bei Windheim (Landkreis Kronach) mit ihrem E-Bike so schwer gestürzt ist, dass sie in eine Klinik geflogen werden musste. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt eine generelle Helmpflicht ab, er möchte stattdessen weiter auf