Sanierung von Schloss Geyerswörth schreitet voran

06. Mai 2024 , 19:55 Uhr

Es ist ein wichtiges Projekt für das Bamberger Weltkulturerbe: die Sanierung von Schloss Geyerswörth. Die begann schon 2019, hatte sich durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg etwa aber hinausgezögert. Heute wurde das Turmrichtfest gefeiert. Die Kosten werden laut aktuellen Prognosen bei knapp 23 Millionen Euro liegen – deutlich mehr als ursprünglich geplant. Problematisch sei das aber nicht, so der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz gegenüber Radio Bamberg: „Trotzdem bleibt die Stadt ja nur noch an zehn Prozent hängen, das heißt die Fördergeber werden zum Teil nachschießen. Ich denke, man erkennt die Bedeutung dieser Baumaßnahme und deswegen sind dann Fördergeber bereit, auch in Anbetracht der Umstände – Inflation und Kostensteigerung, die wir im Bau haben.“

Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke erklärt außerdem: „Der Bauzeitrahmen ist tatsächlich überschritten worden, hängt aber mit den Lieferkettenproblemen zusammen, die wir ja weltweit haben. Und auch manche Handwerker hatten Probleme. Das kann man nicht auf ein fehlerhaftes Verhalten zurückführen.“

Bis Dezember 2025 sollen die Arbeiten an Schloss Geyerswörth abgeschlossen sein.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Auf Anlagebetrüger hereingefallen: 84-Jähriger Kronacher verliert fast 30.000 Euro Opfer eines Anlagebetruges wurde ein 84-jähriger Kronacher. Er hat zunächst 250 Euro an einen vermeintlichen Online-Anbieter überwiesen, weil er auf die versprochenen schnellen Gewinne gesetzt hat. Im weiteren Verlauf folgten weiteren Zahlungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem ihm zunächst mitgeteilt worden war, dass sich sein Geld stetig vermehren würde, wurde der Kronacher dann 19.10.2025 #TikTok BookAwards auf der Frankfurter Buchmesse: Kein Preis für die Kulmbacher Stadtbücherei Die Kulmbacher Stadtbücherei ist nicht Bibliothek des Jahres geworden. Das Team war in der Kategorie für den #TikTok BookAward nominiert. Eine Auszeichnung, die die Social-Media-Plattform TikTok bereits zum dritten Mal auf der Frankfurter Buchmesse verliehen hat. Gewonnen hat „Janas kleine Buchhandlung“. Auch wenn der Preis nicht an die Bücherei am Stadtpark gegangen ist, will das 19.10.2025 Fakeshop für Heizöl: Kronacher bezahlt über 700 Euro für nichts Fakeshops – Onlineshops, bei denen man im Voraus bezahlt und dann nichts bekommt, sind längst nicht mehr nur bei Spielekonsolen oder Handys aktuell.  Auch, wer Heizöl online bestellt, muss gut aufpassen. Ein 75-jähriger Mann aus Kronach ist jetzt auf einen  Heizöl-Fakeshop hereingefallen. Der Mann hatte  über einen Internetanbieter 1.000 Liter Heizöl für mehr als 700 19.10.2025 Knowhow ist gefragt: VHS Kulmbach bietet zusätzliche Pilzwanderung an Die Pilzwanderungen mit  Julian Schmeißner im Kulmbacher Land sind heuer sehr beliebt. Für die VHS Kulmbach hat der Experte bereits drei Wanderungen zur Pilzerkundung in unseren heimischen Wäldern durchgeführt, jetzt gibt’s Zusatztermine. Kommenden Samstag spielen nochmal Maronen, Kremplinge, essbare und ungenießbare Pilze eine Rolle bei einer Erkundungstour mit Julian Schmeißner. Von 9 bis 12 Uhr