Sanierung im Kloster Gößweinstein

03. Mai 2024 , 06:17 Uhr

Seit rund 60 Jahren wurde das Kloster Gößweinstein im Landkreis Forchheim nicht mehr saniert. Das soll sich jetzt ändern, teilt das Staatliche Bauamt Bamberg aktuell mit. Der gesamte Gebäudestandard sei nicht mehr zeitgemäß.

Insgesamt soll das Kloster energetisch verbessert werden. Das heißt, im Obergeschoss ist zum Beispiel eine Wärmedämmung geplant, neue Fenster und Außentüren. Komplett neu werden auch die Dacheindeckungen und die Haustechnik, sprich Sanitär, Heizung, Lüftungs- und Elektroinstallationen. Außerdem soll das Kloster barrierefreier werden. Das heißt, ein Gästezimmer soll ins Erdgeschoss kommen und dort soll auch eine barrierefreie Toilette entstehen. Das baufällige Nebengebäude wird komplett abgerissen.

Danke, Jasmin. Bis Ende 2026 sollen die Arbeiten dauern. Die Kosten werden bei etwa 10 Millionen Euro liegen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Johannes Karmann aus Baunach vermisst - Öffentlichkeitsfahndung Seit Montagfrüh wird der 57-Jährige Johannes KARMANN aus Baunach vermisst. Der Gesuchte verließ in den Morgenstunden seine Wohnanschrift in Baunach in Richtung Bamberg. Das von ihm benutze Fahrzeug konnte zwischen Bamberg und Pödeldorf geparkt festgestellt werden. Es ist nicht auszuschließen, dass Herr KARMANN verletzt ist oder medizinische Hilfe braucht. Personenbeschreibung: 195 cm groß, kräftig, graue 20.10.2025 Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen: Rund 39,6 Millionen Euro fließen nach Oberfranken Beim Einkaufen überlegen sich viele von uns zweimal, was in den Wagen kommt. Viele Firmen bauen Stellen ab und auch die Städte und Gemeinden in der Region sind knapp bei Kasse. 39 Kommunen in Oberfranken bekommen deshalb jetzt eine Förderung vom Freistaat Bayern – das sind die Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen. Insgesamt gehen rund 39,6 Millionen 20.10.2025 Schlägerei am "fritz" am Freitag: Polizei sucht Zeugen In Kulmbach kam es am Freitagnachmittag in der Nähe des „fritz“-Einkaufszentrums zu einer Schlägerei. Wie die Polizei heute (Mo 20.10.) mitteilt, gerieten ein 33-jähriger Deutscher und zwei syrische Männer im Alter von 21 und 20 Jahren aneinander. Bei der Schlägerei soll einer der jüngeren Männer ein Eisenrohr gegriffen und gegen ein Bein des Deutschen geschlagen 20.10.2025 "Ordentlich schlampig" geht in die letzte Runde – Abschluss im Lindenhof Nach einem halben Jahr voller Aktionen rund um naturnahe Gartengestaltung, Artenvielfalt und Klimaanpassung endet das Projekt „Ordentlich schlampig“ am 21. Oktober um 18 Uhr mit einer Abschlussveranstaltung im Umweltinformationszentrum Lindenhof. Neben einem Rückblick auf das Veranstaltungsjahr gibt’s schon den Blick nach vorn: 2026 soll es weitergehen. Der Verein Summer Bayreuth lädt zum interaktiven Pflanzenspiel ein,