Sanierung der Ortsumgehung von Lichtenfels

13. September 2025 , 09:00 Uhr

 

Die B 173 bei Lichtenfels wird umfassend saniert. Ab Montag (15. September) startet das Staatliche Bauamt Bamberg mit den Arbeiten an der Ortsumgehung – sie sollen bis Ende 2026 dauern. Zunächst wird im Mittelstreifen die Entwässerung erneuert, dafür fällt in beiden Richtungen jeweils die linke Spur weg. Alle Anschlussstellen bleiben aber offen. Ab dem kommenden Frühjahr folgen dann abschnittsweise Asphaltierungsarbeiten, bei denen jeweils nur eine Anschlussstelle pro Fahrtrichtung gesperrt wird. Zum Einsatz kommt lärmmindernder, offenporiger Asphalt. Während der gesamten Bauzeit steht in beide Richtungen immer mindestens eine Spur zur Verfügung. Das Bauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Verständnis.

 

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Landtagspräsidentin im Fichtelgebirge: Ilse Aigner wandert morgen mit Alpakas Einen außergewöhnlichen Ausflug unternimmt die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner morgen. Sie ist auf dem Alpakahof des Wunsiedler SPD-Landtagsabgeordneten Holger Grießhammer in Schönlind zu Gast. Die Wanderung hat er ihr zum 60. Geburtstag im vergangenen Jahr geschenkt. Nun hat es mit einem Termin geklappt. Aigner und ein Großteil der SPD-Landtagsfraktion wandert morgen mit den Alpakas am 13.09.2025 Morgen ist Tag des offenen Denkmals: Das ist in der Region los Die Denkmäler in der Region bekommen einmal im Jahr ihren besonderen Auftritt. Morgen ist wieder der Tag des offenen Denkmals. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Dazu gibt es auch bei uns wieder besondere Aktionen. Viele Denkmäler der Region haben morgen geöffnet, bieten Führungen an oder es gibt interessante Vorträge. 13.09.2025 Stadthallensanierung in Gefrees: Grünes Licht vom Bauausschuss Gefrees möchte eine moderne und barrierefreie Stadthalle haben. Der Bauausschuss hat für die Sanierung grünes Licht gegeben. Jetzt hat die Gemeinde den „Fahrplan“ veröffentlicht. Demnach soll die bisherige Gaststätte einschließlich aller zugehörigen Räume wegkommen – der Haupteingangsbereich zur Stadthalle zum Teil. Das Gebäude soll einen neuen Aufzug mit barrierefreiem Zugang bekommen. Der Haupteingang und die 13.09.2025 Großübung für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei heute Vormittag in Bamberg Bei einer Großübung heute Vormittag haben rund 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst den Ernstfall geübt! Das Szenario im Bamberger Fuchsparkstadion: Ein Amoklauf eines ehemaligen Mitglieds des Fußballvereins. Dabei wurden im Szenario rund 20 Personen verletzt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen Rettungsdiensten, Katastrophenschutz, Polizei und Krankenhäusern bei vielen Verletzten auf einmal