Sanierung der Jean-Paul-Schule Thema im Stadtentwicklungsausschuss

20. Januar 2025 , 03:44 Uhr

Die nächste Schulsanierung steht auf der Agenda der Stadt:  Die Jean-Paul-Grundschule in Bayreuth wartet auf eine wichtige Modernisierung. Der Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrats wird am morgen ( 21.1.)  über die dringend notwendige Sanierung der Entwässerungsleitungen auf dem Schulgelände beraten. Diese Schäden beeinträchtigen bereits das Schulgebäude selbst. Im Zuge der Arbeiten soll auch der Pausenhof neu gestaltet werden. Das Baureferat schätzt die Kosten auf etwa 1,4 Millionen Euro.

Die Sitzung findet am Dienstag um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Deutsche Schneepflugmeisterschaft: Wettkampf am Wochenende in Marktredwitz Bis zum Winter ist es zwar noch ein bisschen hin, aber viele Winterdienste bereiten sich jetzt schon auf die jährlich stattfindende deutsche Schneepflugmeisterschaft vor. Heuer findet die Meisterschaft in der Stadt Marktredwitz statt. Rund 30 Mannschaften aus ganz Deutschland werden am Wochenende in der Rößlermühlstraße am Auenpark auf Zeit gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie Slalom 17.09.2025 Mordprozess Katina K.: DNA Gutachten belastet Angeklagten Im Mordprozess um die verschwundene Katina K. aus Bammersdorf geht es morgen vor dem Landgericht Bamberg weiter. Die 33-Jährige wird seit August 2024 vermisst – ihr Ex-Partner Joseph H. schweigt weiterhin. Ein DNA-Sachverständiger hat am letzten Prozesstag umfangreiche Gutachten vorgestellt. Blutspuren im Auto des Angeklagten stimmen mit der DNA der Mutter von Katina K. überein 17.09.2025 Neue Brücke zur Zigeunermühle in Zeyern eingeweiht Neue Brücke im Kreis Kronach eingeweiht – In Zeyern ist die neue Brücke zur Zigeunermühle feierlich eingeweiht worden. Die Regierung von Oberfranken teilte mit, dass das Projekt rund 1,1 Millionen Euro gekostet hat. Etwa 810 000 Euro wurden durch staatliche Förderung gedeckt. Die alte Brücke aus dem Jahr 1926 war nicht mehr sicher. Bürgermeister Norbert 17.09.2025 Hornschuchstraße in Wunsiedel wieder frei: Radstreifen sichert Radfahrer Seit dem Vormittag kommt ihr wieder über die Hornschuchstraße nach Wunsiedel. Seit August ist sie am Ortseingang erneuert worden. Beim Befahren dürfte euch auch etwas Neues ins Auge fallen: Zwischen Ludwig-Hacker-Platz und Schulstraße sind jetzt Markierungen für Radfahrer zu sehen. Das soll für mehr Sicherheit sorgen. Auch weil dort Schule und Hort in der Nähe