Sanierung der B92 bei Bad Brambach: Vollsperrung ab Juni

21. Februar 2025 , 13:37 Uhr

Für Autofahrer kann es ab Juni im Vogtland länger dauern. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr lässt dann die B92 nördlich von Bad Brambach bis nach Raun sanieren. So soll es unter anderem eine neue Asphaltdecke und neue Randbereiche geben. Die B92 ist deshalb ab 11. Juni voll gesperrt. Die Umleitung führt über Asch in Tschechien und Ebmath. Außerhalb der Arbeitszeiten und an Wochenenden ist die Straße halbseitig frei. Die Vollsperrung soll etwa acht Wochen dauern.

© LASuV

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Deutlich mehr Lyme-Borreliose-Fälle in Bayern Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, wurden dem Landesamt heuer bislang fast 3.000 Fälle gemeldet – rund 500 mehr als im Vorjahr. Allein letzte Woche gab es in Oberfranken 33 gemeldete Fälle. Die Infektion wird durch Zecken übertragen und kann unbehandelt zu schweren Nervenschäden führen. Eine Impfung gegen Borreliose gibt es nicht, eine Infektion wird mit Antibiotika 04.08.2025 Nach technischen Problemen: Fototerminals im Plauener Rathaus in Betrieb Seit Freitag ist ein digitales Foto für den neuen Personalausweis oder Reisepass eigentlich Pflicht. In vielen Regionen war es aber ein holpriger Start. Wegen eines bundesweiten technischen Problems haben die Fototerminals in vielen Einwohnermeldeämtern am Freitag noch nicht funktioniert. Betroffen waren auch die Fotoautomaten im Rathaus in Plauen. Mittlerweile läuft aber alles, teilt die Stadt 04.08.2025 Polizeibericht 04.08. Brandgefahr weiterhin hoch PEGNITZ. Trotz der andauernden Regenfälle und dem für die Sommerzeit aktuell untypischen Wetter kam es in der letzten Woche zu zwei Brandfällen im Schutzbereich der Polizeiinspektion Pegnitz. In beiden Fällen gerieten beim Verbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner angrenzende Pflanzen und Hecken in Brand. Die Feuerwehr war hier im Einsatz und konnte 04.08.2025 Mit dem Bus zum Kronacher Freischießen Der Freischießen-Express fährt wieder durch den Landkreis Kronach – Der Landkreis Kronach hat das Zusatzangebot zum Kronacher Freischießen vorgestellt. Zwischen dem 14. und 24. August fahren wieder Sonderbusse zur Veranstaltung und zurück. Die Tageskarte kostet 6 Euro, im Stadtgebiet Kronach 3 Euro. Deutschland-Ticket oder VGN-Tickets gelten dafür nicht. Den Fahrplan gibt´s hier.