Der Bergsee Ratscher ist leer und abgefischt. Wie die Thüringer Fernwasserversorgung mitteilte, werden geschützte Fischarten in anderen Gewässern eingesetzt. Gebietsfremde Arten, wie etwa der Marmor- oder Silberkarpfen sowie invasive Arten wie der Kamberkrebs werden verwertet. Wie berichtet wird der 630 Meter lange Damm des Hochwasserrückhaltebeckens erhöht. Außerdem wird die Außendichtung erneuert. Hierfür muss der See trocken sein. Alle stauabhängigen Arbeiten sollen bis Ende September abgeschlossen sein. Die restlichen Arbeiten sollen bis Ende des kommenden Jahres andauern. Währenddessen kann der See wieder aufgestaut werden.