Sandler AG: Vliesstoffhersteller erwägt den Bau eigener Windräder

15. Mai 2024 , 14:16 Uhr
Im internationalen Vergleich ist Strom in Deutschland viel zu teuer. Klagen darüber kommen ja immer wieder aus der Wirtschaft. Natürlich merkt aber auch jeder einzelne von uns im Geldbeutel, wie sehr die Kosten in den vergangenen Monaten explodiert sind. Der Vliesstoffhersteller Sandler aus Schwarzenbach an der Saale will dagegen selbst aktiv werden.

Die Verantwortlichen bei Sandler überlegen, ob sie nicht ein oder mehrere Windräder bauen wollen – zur Selbstversorgung und um unabhängiger von den enormen Schwankungen auf dem Energiemarkt zu werden und natürlich um Kosten zu sparen. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Für Sandler ist das eine große Investition. Daher will sich der Vliesstoffhersteller ein Jahr Zeit lassen, um eine Entscheidung FÜR oder GEGEN eigene Windräder zu treffen. Ganz im Sinne der Stadt Schwarzenbach könnte es auch eine Bürgerbeteiligung geben. Entstehen könnten die Windräder im Nordosten von Martinlamitz.

Bestärkt fühlt sich Sandler auch von der jüngste Entscheidung des regionalen Planungsverbands Oberfranken-Ost: Der strebt mindestens 71 neue Windräder in der Region an.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Diskussion über Feuerwehrauto geht weiter: SPD reagiert auf Erklärung der CSU Die öffentliche Debatte zwischen der Kulmbacher CSU und der SPD geht weiter. SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Matthias Meußgeyer nimmt jetzt zu der Diskussion über ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger und der Forderung der CSU Stellung. Dabei geht es vor allem über die Äußerungen der JU Kulmbach, dass der Brandschutz nicht mehr gewährleistet sei, da die Feuerwehr 09.05.2025 B 22 Brücke Richtung Strullendorf gesperrt   Die B 22 Brücke über die B 505 Richtung Strullendorf im Landkreis Bamberg ist ab sofort vollständig gesperrt. Das teilt aktuell das Staatliche Bauamt Bamberg mit. Grund hierfür sind festgestellte Schäden bei einer turnusmäßigen Überprüfung. Der Verkehr unter der Brücke auf der B 505 ist nicht betroffen. Eine detaillierte statische Prüfung durch einen Sachverständigen 09.05.2025 Verschärfte Grenzkontrollen: Unterstützung von Bayerns Innenminister Herrmann Schon kurz nach seinem Amtsantritt hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt schärfere Grenzkontrollen angeordnet. Damit möchte er irreguläre Migration stärker bekämpfen. Für Autofahrer heißt das: Wer künftig aus dem Ausland wieder zurück nach Deutschland kommt, muss mit Staus und längeren Wartezeiten rechnen. Besonders betroffen sind die Übergänge nach Österreich und Tschechien – also zum Beispiel auch der 09.05.2025 Aufatmen nach Unfall bei Ebersdorf Nach dem Unfall zwischen Ebersdorf bei Coburg und Kleingarnstadt am Montag (5.5.), befinden sich die beiden Unfallopfer nicht mehr in Lebensgefahr. Das teilt die Polizei auf RadioEINS-Nachfrage mit. Wie berichtet hatte ein missglücktes Überholmanöver zu dem schweren Unfall geführt, bei dem die beiden Personen mit ihrem Auto gegen einen Wasserdurchlass geprallt sind und lebensgefährlich verletzt